Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Leichter – ‚Footsie‘ dank Rohstofftiteln fester

    London – Die kontinentaleuropäischen Indizes haben am Freitag leichter geschlossen. Nach einem freundlichen Auftakt mit einem Hoch bei 2.776 Punkten verlor der EuroStoxx 50 letztlich 0,55 Prozent auf 2.732,91 Punkte. Die Woche schloss der europäische Leitindex mit einem Abschlag von 2,14 Prozent, nachdem er den September am Vortag mit einem Kursgewinn von knapp fünf Prozent beendet hatte.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichtes Minus – Deutliche Gewinnmitnahmen bei Swatch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die erste Sitzung im Oktober mit leichten Verluste beendet. Der Leit-Index SMI bewegte sich dabei am Freitag den ganzen Tag in einer Bandbreite von plus/minus 30 Punkten zum Vortagesschluss. Von den 20 Titeln des Index schlossen 13 im Minus und 7 im Plus. Marktteilnehmer sprachen insgesamt von einer Fortsetzung der seit längerer Zeit anhaltenden, volatilen Seitwärts-Konsolidierung.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Toter Österreicher in Berner U-Haft mutmasslicher Steuerspion

    Bern – Der Tod eines Untersuchungs-Häftlings in Bern hat einen hochbrisanten politischen Hintergrund: Der Österreicher war im Zusammenhang mit der Steuerdaten-Affäre von Anfang Jahr inhaftiert. In der Affäre geht es um den Diebstahl von Bankkunden-Daten und deren Verkauf an Deutschland.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse: Handelsvolumen auf Xetra leicht rückläufig

    Frankfurt – Der Umsatz im Kassamarkthandel der Deutschen Börse ist im September leicht gesunken. Auf der elektronischen Plattform Xetra und dem Parketthandel Frankfurt seien mit 103,8 Milliarden Euro rund drei Prozent weniger umgesetzt worden als im September 2009, teilte die Deutsche Börse am Freitagnachmittag mit.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Krise bremst Neugründungen von Stiftungen

    Basel – In der Schweiz sind im letzten Jahr 348 gemeinnützige Stiftungen gegründet worden. Das sind 29% weniger als 2008. Das Centre for Philantropy Studies (CEPS) der Uni Basel führt diesen Rückgang auf die Finanz- und Wirtschaftskrise zurück. Abgenommen haben die Neugründungen namentlich bei Stiftungen mit lokalem oder kantonalem Zweck.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro klettert auf höchsten Stand seit März

    New York – Der Euro ist am Freitagabend mit 1,3780 Dollar auf den höchsten Stand seit Mitte März geklettert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,3779 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3726 Dollar festgesetzt. «Es handelt sich vor allem um eine Schwäche des Dollar», sagte Andreas Ertl, Devisenexperte vom Bankhaus M.M. Warburg & Co.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    WTO-Chef Lamy ortet «Führungs-Vakuum» bei Welthandelsgesprächen

    Bern – Die Liberalisierung des Welthandels geht laut dem Generaldirektor der Welthandels-Organisation (WTO), Pascal Lamy, auch wegen eines «Führungs-Vakuums» nur schleppend voran. Er hofft, dass die 20 wichtigsten Industrienationen (G20) eine Führungsrolle bei den Welthandels-Gesprächen wahrnehmen.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kein klarer Trend – Konjunkturdaten liefern gemischtes Bild

    New York – Die wichtigsten US-Indizes haben zum Monatsauftakt am Freitag einen klaren Trend vermissen lassen. So rückte der Dow Jones Industrial zwar um 0,21 Prozent auf 10.810,34 Punkte vor, setzte damit jedoch von seinem in den ersten Minuten markierten Tageshoch bei 10.866 Punkten zurück.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kosten für BP nach Öldesaster steigen weiter

    London – Die Kosten für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko sind nach Angaben des Energiekonzerns BP inzwischen auf 11,2 Mrd Dollar angeschwollen. Das berichtete das Unternehmen am Freitag, als der neue CEO Robert Dudley sein Amt als Nachfolger von Tony Hayward antrat. Vor zwei Wochen hatte BP die Kosten bis dahin noch mit 9,5 Mrd Dollar angegeben.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    greenCube Business Software: 10’000. Download

    Niedergösgen – Im Mai 2008, startete greenCube ihre Erfolgsgeschichte mit der ersten werbefinanzierten Business Software Europas. In September feiern nun die Initianten, die green.ch AG und die europa3000 AG, den 10’000. Download der Business Software, womit eine wichtige Barriere durchbrochen wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 434 435 436 437 438 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001