Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis bezahlt 422,5 Mio USD Strafgelder

    Basel – Die US-Novartis-Tochter Novartis Pharmaceuticals Corporation (NPC) hat mit der zuständigen US-Behörde eine Einigung in einem zivil- und strafrechtlichen Verfahren erzielt. Gemäss der Übereinkunft mit dem US Attorney’s Office for the Eastern District of Pennsylvania bezahlt der Basler Konzern in den Verfahren 422,5 Mio USD.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel zahlt 9,87 Mio USD in US-Kartellverfahren

    Schindellegi – Kühne + Nagel hat im Rahmen der im Jahr 2007 eingeleiteten Kartellrechtsuntersuchung mit dem US-Justizministerium (DOJ) einen Vergleich abgeschlossen. Im Vergleich seien die Vorwürfe beigelegt worden, wonach Kühne + Nagel mit internationalen Logistikunternehmen bestimmte Zuschläge bei Speditionsaktivitäten in den USA abgesprochen habe.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis bezahlt 422,5 Mio USD Strafgelder

    Basel – Die US-Novartis-Tochter Novartis Pharmaceuticals Corporation (NPC) hat mit der zuständigen US-Behörde eine Einigung in einem zivil- und strafrechtlichen Verfahren erzielt. Gemäss der Übereinkunft mit dem US Attorney’s Office for the Eastern District of Pennsylvania bezahlt der Basler Konzern in den Verfahren 422,5 Mio USD.

  • 1.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Leichter – Gewinnmitnahmen dominieren Daten

    New York – Trotz überraschend guter Konjunkturdaten haben die wichtigsten US-Indizes am Donnerstag leichter geschlossen. Der Handel sei von starken Schwankungen geprägt gewesen, letztlich hätten sich jedoch Gewinnmitnahmen zum Monats- und Quartalsende durchgesetzt, kommentierten Marktteilnehmer.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission rügt Griechenland wegen Diskriminierung der Schweiz

    Brüssel – Die EU-Kommission hat Griechenland am Donnerstag aufgefordert, Steuervorschriften aufzuheben, welche Schweizer Unternehmen diskriminieren. Dabei geht es um Quellensteuern auf Dividendenzahlungen ins Ausland. Griechenland erhebt eine Quellensteuer von 10 Prozent auf Dividenden, die griechische Tochtergesellschaften an eine Schweizer Muttergesellschaft zahlen.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schluss: Schwächer – Gewinnmitnahmen zum Quartalsende

    London – Kursverluste in den USA haben den europäischen Indizes am Donnerstag einen freundlichen Handelstag verhagelt. Der EuroStoxx 50 büsste letztlich 0,17 Prozent ein auf 2.747,90 Punkte. Unmittelbar nach überraschend guten US-Konjunkturdaten scheiterte er zwischenzeitlich erneut an seinem Widerstand bei 2.800 Punkten. In Paris sank der CAC 40 um 0,59 Prozent auf 3.715,18 Punkte.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    OECD: Ángel Gurría bleibt Chef der Organisation

    Paris – Der Chef der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Ángel Gurría, bleibt für weitere fünf Jahre in seinem Amt. Das teilte die OECD am Donnerstagabend in Paris mit. Der ehemalige mexikanische Finanzminister werde seine zweite fünfjährige Amtszeit am 1. Juni 2011 beginnen.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Coltene übernimmt restliche 60% an brasilianischer Vigodent

    Wattwil – Die Coltene Holding AG übernimmt die verbleibenden 60% der brasilianischen Vigodent SA zum Preis von rund 10 Mio brasilianischen Real (umgerechnet rund 5,8 Mio CHF). Coltene sei seit Juli 2009 mit rund 40% an Vigodent beteiligt, eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme sei nun unterzeichnet worden.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Country Manager Switzerland (m/w)

    Sie bauen das Geschäft in der ganzen Schweiz markant aus und stellen gleichzeitig einen hohen Qualitätsstandard der täglichen Operation sicher. Ein kompetentes Team von rund 8 Personen unterstützt Sie dabei mit grosser Tatkraft im Verkauf und Key Account Management, in der Logistik sowie im Call Center.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Chef/in Globale Zusammenarbeit 100%

    Als Chef/in Bereich Globale Zusammenarbeit sind Sie Vizedirektor/in und Mitglied der Direktion der DEZA. In dieser verantwortungsvollen Position stellen Sie sicher, dass die Politiken für alle DEZA-Bereiche einheitlich ausgerichtet, koordiniert und geführt werden, einschliesslich der Globalen Themen und der humanitären Politik.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 440 441 442 443 444 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001