Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Aus T-Systems ausgegliedert: Bankendienstleister Inventx legt los

    Hans Nagel und Gregor Stücheli gründen mit Unterstützung eines Beteiligungsunternehmens den neuen Banken-IT-Dienstleister Inventx. Niederlassungen in Chur und Brüttisellen.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt erneut

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat am Donnerstag seinen Höhenflug fortgesetzt und ist zeitweise fast bis auf 1,37 Dollar gestiegen. In der Spitze kletterte der Euro bis auf 1,3683 Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit April. Am späten Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung dann mit 1,3655 US-Dollar gehandelt.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Boeing verschiebt Auslieferung des 747-8 auf Mitte 2011

    Everett – Der US-Flugzeugbauer Boeing muss die Auslieferung seines Frachtfliegers 747-8 verschieben. Die ersten Maschinen dürften erst Mitte nächsten Jahres ausgeliefert werden, teilte Boeing am Donnerstag mit. Ursprünglich sollten die ersten Kunden bereits noch in diesem Jahr mit den Jets rechnen können.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Konjunkturdaten treiben auf Mai-Stand hoch

    New York – Positive Konjunkturdaten haben die wichtigsten US-Indizes am Donnerstag auf mehrmonatige Höchststände getrieben. So verbesserte sich der Dow Jones Industrial um 0,49% auf 10.888,03 Punkte. Mit 10.946 Punkten kletterte er zwischenzeitlich auf das Niveau von Anfang Mai. Der breiter gefasste S&P-500-Index zog um 0,65% auf 1.152,22 Punkte an.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Mobiles Internet: Telekom-Chef Obermann sieht Wachstumspotenzial

    Frankfurt am Main – Der Vorstandschef der Deutschen Telekom , René Obermann, sieht ein grosses Wachstumspotenzial beim mobilen Internet. «Derzeit haben wir im Schnitt 1,2 bis 1,3 Endgeräte pro Einwohner, künftig könnten es auch 10 bis 20 sein», sagte der Telekom-Chef am Donnerstag vor der US-Handelskammer AmCham in Frankfurt.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Kendris Private AG: Adrian Escher neuer CEO

    Zürich – Adrian Escher, Gründungspartner und bisheriger VR-Vizepräsident sowie Deputy CEO, übernimmt ab 1. Oktober 2010 als Chief Executive Officer (CEO) die operative Führung von Kendris Private AG. Seit der Gründung hat Kendris, die ehemalige KPMG Private, ihren Umsatz von CHF 16 Mio. (2005) auf über CHF 40 Mio. (2010) gesteigert.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Pentagon vergibt Milliardenauftrag an Boeing

    Washington – Das US-Verteidigungsministerium hat beim Flugzeugbauer Boeing eine milliardenschwere Modernisierung seiner B- 52-Langstreckenbomber geordert. Das Auftragsvolumen habe einen Wert von rund 11,9 Milliarden Dollar, teilte das Pentagon mit. Der Vertrag für die Überholung der Flugzeuge habe eine Laufzeit von acht Jahren.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Feldschlösschen schliesst Brauerei Cardinal definitiv

    Rheinfelden AG – Die Brauerei Cardinal in Freiburg wird definitiv geschlossen. Die Vorschläge der Sozialpartner zum Erhalt der Produktion in Freiburg seien nicht umsetzbar, teilte der Getränkekonzern Feldschlösschen mit. Feldschlösschen verwarf auch die Idee eines Logistik-Zentrums, wie es in einer Mitteilung zum Abschluss des Konsultationsverfahrens weiter heisst.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Logitech weiht Forschungszentrum auf Campus von ETH-Lausanne ein

    Lausanne – Das Innovationsquartier der ETH-Lausanne erhält den ersten Mieter: Der Computerzubehör-Hersteller Logitech weihte auf dem ETH-Campus das «Daniel Borel Innovation Center» ein. Der weltweit führende Hersteller von Peripheriegeräten hofft, dass die Nähe mit Forschenden und Studenten den Innovationsgeist des Unternehmens nährt.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Finanzminister begrüssen Sparkurs von Lissabon und Dublin

    Brüssel – Das hoch verschuldete Irland muss zur Rettung der angeschlagenen Anglo Irish Bank fast 30 Milliarden Euro aufwenden, wie das Finanzministerium berichtete. Dennoch sieht Dublin keinen zusätzlichen Finanzbedarf und hält an seinem Ziel fest, das Haushaltsdefizit bis 2014 auf unter 3 Prozent zu drücken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 442 443 444 445 446 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001