Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft wächst etwas stärker als bisher ermittelt

    Washington – Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal etwas stärker als bisher erwartet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von April bis Juni auf das Jahr hochgerechnet um 1,7% gestiegen, teilte das US-Handelsministerium in Washington nach einer dritten Schätzung mit. In einer zweiten Schätzung war noch ein Wachstum von 1,6% ermittelt worden.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Coop zahlt 2011 durchschnittlich 2,8% mehr Lohn

    Basel – Coop-Angestellte können sich auf eine spürbare Lohnerhöhung freuen: 2011 werden die Saläre um durchschnittlich 2,8% angehoben. Besonders gut weg kommen die tieferen Lohnsegmente. Die dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellten Mitarbeitenden mit einem Bruttomonatslohn von 3700 bis 4499 CHF erhalten 2011 generell 3% mehr Lohn.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    AIG verkauft japanische Lebensparten an Prudential

    New York – Der vom Staat gestützte US-Versicherer AIG verkauft seine japanischen Lebensversichungs-Sparten Star und Edison für eine Milliardensumme an den amerikanischen Finanzkonzern Prudential Financial. Der Kaufpreis liegt bei 4,8 Milliarden US-Dollar, wie AIG am Donnerstag in New York mitteilte.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis setzt Rekordjagd fort

    London – Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Donnerstag weiter fortgesetzt und den elften Höchststand in 13 Handelstagen erreicht. Im Mittagshandel kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zeitweise 1.314,85 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Im frühen Nachmittagshandel ist der Goldpreis wieder etwas zurückgefallen auf zuletzt 1,313,50 Dollar.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    VW könnte Absatzziel früher erreichen

    Paris – Europas grösster Autobauer Volkswagen könnte sein für 2018 angepeiltes Absatzziel von zehn Millionen Wagen schon früher erreichen. «Derzeit sind wir etwas schneller unterwegs als ursprünglich geplant», sagte Vertriebsvorstand Christian Klingler am Donnerstag am Rande des Autosalons in Paris.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Gold: Neuer Höchststand bei 1.314,85 Dollar

    London – Der Goldpreis hat seine Rekordjagd am Donnerstag weiter fortgesetzt und den elften Höchststand in 13 Handelstagen erreicht. Im Mittagshandel kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) zeitweise 1.314,85 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Im frühen Nachmittagshandel ist der Goldpreis wieder etwas zurückgefallen auf zuletzt 1,313,50 Dollar.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    LVMH Group Europas wertvollstes Markenunternehmen

    Wien – Die europäische Markenwert Studie eurobrand2010 wurde vom European Brand Institute erstellt, es wurden mehr als 3’000 Marken-Unternehmen und deren Einzelmarken in 24 Ländern und 16 Branchen analysiert. An der Spitze der Rangliste steht die VMH Group, gefolgt von Nokia und Vodafone. Nestlé belegt als Marken-Unternehmen den Rang 7.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Landwirtschaft wird zu einer Schlüsselbranche des 21. Jahrhunderts

    Berlin – Die hohen Preise für Weizen und andere Agrargüter sind Vorbote einer drohenden Welternährungskrise. «Wenn nicht entscheidend gegengesteuert wird, werden die Preise wichtiger Agrargüter in nur wenigen Jahren um 50 bis 100 Prozent über denjenigen liegen, die zu Beginn des letzten Jahrzehnts noch üblich waren.»

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Logitech: Daniel Borel Innovation Center eröffnet

    Lausanne – In einem offiziellen Akt hat Logitech das Daniel Borel Innovation Center auf dem Campus des «Quartier de l’Innovation» der ETH Lausanne (EPFL) eröffnet. Mit dieser Eröffnung bekräftigt das Unternehmen sein Bekenntnis zur Innovation und setzt eine lange Tradition in der besonderen Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer IT-Unternehmen und der Hochschule fort.

  • 30.September 2010 — 00:00 Uhr
    Logitech: Daniel Borel Innovation Center eröffnet

    Lausanne – In einem offiziellen Akt hat Logitech das Daniel Borel Innovation Center auf dem Campus des «Quartier de l’Innovation» der ETH Lausanne (EPFL) eröffnet. Mit dieser Eröffnung bekräftigt das Unternehmen sein Bekenntnis zur Innovation und setzt eine lange Tradition in der besonderen Zusammenarbeit zwischen dem Schweizer IT-Unternehmen und der Hochschule fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 443 444 445 446 447 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001