Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Publigroupe-VRP: «Schmerzhafter Transformations-Prozess»

    Zürich – Die Publigroupe sieht sich mitten im grössten Veränderungsprozess der Medien hin zu einer neuen Nutzung des Internets und Geräten wie iPad oder iPhone. Mit Verzögerung wirke sich dies auf das Werbeverhalten aus, sagte CEO und Verwaltungsrats-Präsident Hans-Peter Rohner im Interview mit der «HandelsZeitung» vom Mittwoch.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: CH-Vermögensverwaltung bleibt Kerngeschäft

    Zürich – Das Kerngeschäft für die Bank Julius Bär bleibt die Schweizer Vermögensverwaltung. «Unser wichtigster Markt ist und bleibt die Schweiz», sagte CEO Boris Collardi in einem Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch. Julius Bär sei hierzulande gut aufgestellt und habe viele vermögende Schweizer als Kunden.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Genzyme-Chef denkt über Rücktritt nach

    Hamburg – Ein Verkauf der US-Biotechfirma Genzyme an den Pharmakonzern Sanofi-Aventis gewinnt an Wahrscheinlichkeit. Genzyme-Chef Henri Termeer sagte der «Financial Times» vom Mittwoch, er könne sich einen Rücktritt vorstellen, wenn Mitte 2011 die Ergebnisse der klinischen Studie zum Multiple-Sklerose-Medikament Campath vorliegen.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Springer holt sich in Frankreich erneut Abfuhr

    Paris – Das französische Immobilienportal Seloger.com sträubt sich weiterhin gegen eine Übernahme durch das deutsche Medienhaus Axel Springer. Die feindliche Offerte von 34 Euro je Aktie reflektiere weder den inneren Wert des Unternehmens, noch sein Wachstumspotenzial, begründeten die Franzosen ihre Ablehnung des deutschen Angebots.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Sky Deutschland für Murdoch zunehmend Fass ohne Boden

    München – Der seit Jahren verlustträchtige Bezahlsender Sky Deutschland (früher Premiere) wird für den US-Medienunternehmer und News-Corp-Besitzer Rupert Murdoch zunehmend zu einem Fass ohne Boden. Bei der im August angekündigten Kapital-Erhöhung wurde das Unternehmen deutlich weniger Aktien los als geplant.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Navy tätigt Grosseinkauf bei Boeing

    St. Louis – Die US-Marine hat für ihre Flugzeugträger bei Boeing insgesamt 124 neue Kampfjets geordert. Der Wert des Auftrags liegt bei 5,3 Mrd Dollar, wie der Flugzeugbauer Boeing am Dienstagabend mitteilte. Die Maschinen werden in den Jahren 2012 bis 2015 ausgeliefert. Es handelt sich um 66 Flugzeuge vom Typ Super Hornet und 58 der neueren Bauart Growler.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    H&M enttäuscht trotz Umsatzsprung die Börse

    Stockholm – Das Modegeschäft der schwedischen Textilkette Hennes & Mauritz (H&M) brummt. Im dritten Geschäftsquartal – per 31. August – setzte das Unternehmen knapp 27 Milliarden Schwedische Kronen oder umgerechnet 2,9 Mrd Euro um und damit 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Monat August legte das Geschäft sogar um 24 Prozent zu.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Luzerner Kantonalbank reorganisiert Private Banking

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) will ihr Private Banking-Geschäft zukünftig unter einer einheitlichen Marke und zentral aus Luzern führen. Deshalb soll die 100%-Tochter Adler & Co. Privatbank AG mit der Muttergesellschaft fusioniert und bis Ende Jahr 2010 integriert werden, wie es in einer Mitteilung des Instituts vom Mittwoch heisst.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    Implenia erhält Grossauftrag in Genf

    Dietikon – Die Implenia AG hat in Genf einen grösseren Auftrag erhalten. Auftraggeber ist «The Global Fund», welcher sich zur Bekämpfung von Aids, Tuberkolose und Malaria einsetzt und dessen Hauptsitz sich in Vernier/GE befindet. Die Kosten für den Minergie-Bau werden auf rund 92 Millionen Franken geschätzt. Baubeginn soll 2013 sein.

  • 29.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Gut behauptet – Vorgaben aus Übersee stützen

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt dürften am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation gut behauptete Kurse das Bild prägen. Die moderat besseren Vorgaben von den US-Börsen hätten sich in Asien fortgesetzt und würden zum Handelsauftakt die Richtung vorgeben, heisst es im Handel. Trotz schwacher Konjunkturdaten verbuchten die wichtigsten US-Indizes am Vortag Kursgewinne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 455 456 457 458 459 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001