Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – US-Daten stützen im späten Handel

    London – Nach anfänglichen Verlusten haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte im späten Handel ins Plus gedreht und am Ende Gewinne verbucht. Händler verwiesen auf die US-Einzelhandelsumsätze, die im August stärker als erwartet gestiegen waren. Insgesamt vertrieben die Daten aus den USA langsam die Sorgen vor einem weiteren Abgleiten der US-Wirtschaft in die Rezession.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt auf Monatshoch

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag auf den höchsten Stand seit knapp einem Monat gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung bis zu 1,2968 Dollar und damit rund einen Cent mehr als am Morgen. Der Euro hat damit seine Handelsspanne der vergangenen Wochen nach oben verlassen.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU will kein Glasfasernetz-Monopol zulassen

    Brüssel – Die EU-Kommission will beim Ausbau des Glasfaserkabel-Netzes keine Monopole zulassen. Grosse Konzerne wie die Deutsche Telekom müssten demnach kleineren Anbietern Zugang zu den superschnellen Netzen gewähren, sagte am Dienstag ein Sprecher von EU-Telekommunikations-Kommissarin Neelie Kroes in Brüssel.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Dufry AG gewinnt Swiss Equity award 2010

    Zürich – Bereits zum sechsten Mal verlieh das Swiss Equity magazin am 14. September 2010 den Swiss Equity award an das erfolgreichste Schweizer Small- und MidCap-Unternehmen, dieses Jahr an die Dufry AG. Auf Platz zwei folgten die Forbo AG und den dritten Platz belegten mit gleichem Punktestand die Phoenix Mecano AG und die Jungfraubahn Holding AG.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    WTO-Bericht über US-Subventionen an Boeing erwartet

    Paris – Die Welthandels-Organisation WTO will am Mittwoch den ersten Zwischenbericht über mutmasslich illegale Subventionen der US-Regierung an den Flugzeugbauer Boeing vorlegen. Der europäische Boeing-Konkurrent Airbus erwartet, dass die WTO-Experten Washington unzulässige Zuschüsse in Milliardenhöhe vorwerfen.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo: Tiefencastel stimmt neuem Kraftwerk zu

    Tiefencastel – Die Stimmberechtigten von Tiefencastel GR haben an einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung dem Konzessionsgesuch für ein neues Laufwasserkraftwerk an der Albula zugestimmt. Hinter dem 23 bis 25 Mio CHF teuren Projekt stehen die Elektrizitätswerke der Stadt Zürich und von Davos sowie das Energieunternehmen Axpo.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Nationalrat gegen Geschlechter- und Sprach-Quoten

    Bern – Der Nationalrat will keine Quoten-Regeln für die Wahl des Bundesrats. Er hat am Dienstag zwei Initiativen abgelehnt. Die eine forderte, dass im Bundesrat beide Geschlechter mit mindestens drei Personen vertreten sind. Die andere forderte ein sprachregionale Quote. Beide parlamentarischen Initiativen stammten aus den Reihen der Linken.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Goldpreis markiert neues Allzeithoch

    London – Der Goldpreis ist am Dienstag auf ein neues Rekordhoch gestiegen. An der Londoner Rohstoffbörse wurden für eine Feinunze bis zu 1.265,75 Dollar bezahlt. Damit wurde der alte Rekord von Mitte Juni bei 1.264,90 Dollar leicht übertroffen. Händler erklärten die anhaltend feste Tendenz am Goldmarkt vor allem mit der Unsicherheit der Investoren.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Börsianer verweisen auf Gewinnmitnahmen

    New York – Die US-Börsen sind am Dienstag nach vier Handelstagen in Folge mit Gewinnen ins Minus gerutscht. Börsianer sprachen nach dem jüngsten Kursplus von Gewinnmitnahmen. Zudem seien die vor dem Handelsstart veröffentlichten Daten zum Einzelhandelsumsatz im August nur bedingt positiv zu werten. Der jüngste, etwas stärker als erwartet ausgefallene Anstieg, sei zwar erfreulich.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Forschungs-Zusammenarbeit: Positive Schweizer Bilanz

    Bern – Die Forschungs-Zusammenarbeit der Schweiz mit acht nichteuropäischen Ländern ist gut angelaufen. Die Programme dienen Schweizer Forschern als Türöffner für internationale Kontakte. Laut den involvierten Forschern und Instituten fördert die Zusammenarbeit die internationale Vernetzung in bedeutender Weise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 526 527 528 529 530 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001