Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Wohnung von Telekom-Chef Obermann durchsucht

    Bonn – Die Wohnung des Chefs der Deutschen Telekom, René Obermann, ist Kreisen zufolge von der Bonner Staatsanwaltschaft durchsucht worden. Nach dpa-Informationen aus Unternehmenskreisen sind bereits am 31. August bei mehreren Personen Durchsuchungen durchgeführt worden, teils in Büros, teils in Privaträumen – darunter auch bei Obermann.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Intel will Hochleistung ins mobile Internet bringen

    San Francisco – Intel will sich im Herzen des wachsenden Marktes für mobile Internet-Geräte positionieren. Für PCs und Laptops stellte das Unternehmen Einzelheiten seiner neuen Prozessor-Plattform Sandy Bridge vor. Und im boomenden Markt der mobilen Internetgeräte will Intel auch von seiner Übernahme der Wireless-Sparte von Infineon profitieren.

  • 14.September 2010 — 00:00 Uhr
    Intel will Hochleistung ins mobile Internet bringen

    San Francisco – Intel will sich im Herzen des wachsenden Marktes für mobile Internet-Geräte positionieren. Für PCs und Laptops stellte das Unternehmen Einzelheiten seiner neuen Prozessor-Plattform Sandy Bridge vor. Und im boomenden Markt der mobilen Internetgeräte will Intel auch von seiner Übernahme der Wireless-Sparte von Infineon profitieren.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Gelingt der Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung?

    Zürich – Bis Mittwoch gaben die Aktienkurse global langsam nach und es machte den Anschein, als ob der Erholung seit Anfang September der Schnauf ausgehe. Dann brachten die wieder sinkenden Erstanträge von Arbeitslosen in den USA wieder Käufer in die Märkte und die führenden Aktienindices stiegen wieder in Richtung ihrer dreimonatigen Resistance.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Bankenregeln und China stützen

    New York – Die US-Börsen haben am Montag Gewinne verbucht und damit den vierten Handelstag in Folge mit einem Plus geschlossen. Börsianer führten das auf die positiv aufgenommenem Basel-III-Regeln für Banken sowie starke Konjunkturdaten aus in China zurück. Händlern zufolge sind die am Wochenende beschlossenen strengeren Eigenkapitalvorschriften für Banken weniger scharf ausgefallen als von einigen Anlegern erwartet worden war.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert – Finanzwerte gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag kaum verändert geschlossen. Nach einer festeren Eröffnung notierten die Kurse praktisch während des ganzen Handelstages im Plus, fielen aber gegen Handelsschluss zurück und konnten sich nur noch knapp in der Pluszone halten. Die Finanzwerte wurden gestützt von den Beschlüssen zu den Banken-Eigenkapital-Anforderungen («Basel III»).

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Indizes im Plus – Banken- und Minenwerte stark

    London – Vor allem Kursgewinne bei Banken- und Minenwerten haben den wichtigsten europäischen Aktienindizes am Montag Auftrieb gegeben. Während die Bankaktien mit deutlichen Aufschlägen auf die am Wochenende beschlossenen Basel-III-Regeln reagierten, zogen Rohstoffwerte nach positiven Daten zur Industrieproduktion in China an.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Banken fürchten noch strengere Regeln als «Basel III»

    Zürich – Die Schweizer Bankenwelt richtet ihre Augen auf die Finanzmarkt-Behörde Finma: Nachdem Details des neuen Regelwerks «Basel III» bekannt sind, befürchtet der Schweizer Finanzplatz eine Verschärfung der internationalen Standards durch die Finma. Die Umsetzung von Basel-III in der Schweiz legt letztlich die Finanzaufsichts-Behörde fest.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Banken fürchten noch strengere Regeln als «Basel III»

    Zürich – Die Schweizer Bankenwelt richtet ihre Augen auf die Finanzmarkt-Behörde Finma: Nachdem Details der neuen «Basel III»-Regeln bekannt sind, befürchtet der Schweizer Finanzplatz eine Verschärfung der internationalen Standards durch die Finma. Die Umsetzung von Basel-III in der Schweiz legt letztlich die Finma fest.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Potentatengelder: Nationalrat will «Lex Duvalier»

    Bern – Die Schweiz soll Vermögen ehemaliger Diktatoren künftig leichter an die betrogene Bevölkerung zurückgeben können. Der Nationalrat hat am Montag beschlossen, auf die Beratung des Gesetzes einzutreten. Die SVP hat sich vergebens dagegen gewehrt: «Das Heilmittel ist in diesem Fall schlimmer als das Übel, das damit bekämpft werden soll.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 532 533 534 535 536 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001