Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Finanzchefs für weitere Banken-Stresstests

    Brüssel – In der EU sind weitere Stresstests für Banken zu erwarten. Er befürworte eine Wiederholung alle ein bis zwei Jahre, sagte der amtierende Vorsitzende der EU-Finanzminister, Belgiens Ressortchef Didier Reynders, in Brüssel: «Der erste Versuch war sehr effizient. Ich bin auch in der Zukunft dafür, dass wir regelmässig Stresstests durchführen.»

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ungelöste Energiefrage: Neuer Anlauf in Montreal

    Montreal – Die Mächtigen nehmen einen neuen Anlauf zur Lösung der weltweiten Energiefrage. «Eineinhalb bis zwei Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu Energie», sagte der Chef des grössten deutschen Versorgers Eon, Johannes Teyssen, am Montag zum Auftakt der Weltenergie-Konferenz in Montreal. «Afrika ist weiter ein dunkler Kontinent.»

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt über 1,28 Dollar – «Basel III» sorgt für Klarheit

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag im Handelsverlauf über 1,28 Dollar gehalten. Die Gemeinschafts-Währung kostete am Nachmittag 1,2840 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2801 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7812 Euro. Die Einigung auf strengere Regeln für Geschäftsbanken, «Basel III», sorge für Klarheit.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Tamedia baut erneut Redaktionsstellen ab

    Zürich – Tamedia baut für ihre Zeitungen Zürcher Unterländer, Zürichsee-Zeitung und Tages-Anzeiger bis Anfang 2011 gemeinsame Lokalredaktionen auf. Dabei kommt es zu 37 Kündigungen bei Redaktion und Verlag. Vom Abbau betroffen seien 28 Mitarbeitende des Tages-Anzeigers, zwei des Zürcher Unterländers und sieben der Zürichsee-Zeitung.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Heidelberger Druckmaschinen verdreifacht Grundkapital

    Heidelberg – Heidelberger Druckmaschinen AG will das Grundkapital nahezu verdreifachen und verzeichnet derzeit ein Auftragsplus. Mit frischem Kapital von knapp 400 Mio Euro sollten Schulden getilgt und das Eigenkapital gestärkt werden, teilte das Unternehmen mit. CEO Bernhard Schreier sagte, die Bestellungen liefen im zweiten Geschäftsquartal planmässig ein.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Basel-III-Regeln und China-Daten stützen

    New York – Die positiv aufgenommenen Basel-III-Regeln für Banken sowie starke Daten zur Industrieproduktion in China haben am Montag an den US-Börsen für Gewinne gesorgt. Am Wochenende hatte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) bekanntgegeben, dass Geschäftsbanken weltweit von 2013 an mehr Eigenkapital vorhalten sollen.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    ILO fordert global 400 Millionen neue Jobs

    Oslo – Im Kampf gegen Arbeitslosigkeit fordern internationale Organisationen mehr als 400 Mio neue Jobs. Juan Somavia von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sagte an einer Konferenz mit dem IWF, nur mit mindestens 440 Mio neu geschaffenen Arbeitsplätzen in den kommenden zehn Jahren könne eine global dauerhaft hohe Arbeitslosigkeit verhindert werden.

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Wen Jiabao sieht China als «Motor» des Aufschwungs

    Peking – Regierungschef Wen Jiabao sieht Chinas rasantes Wachstum als «wichtigen Motor für die Erholung der Weltwirtschaft». Der Premier versprach ausländischen Investoren gleiche Behandlung wie chinesischen Firmen. Zum Auftakt des WEF-Treffens in Tianjin entgegnete der Premier auf ausländische Sorgen über eine Bevorzugung chinesischer Firmen:

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Wen Jiabao sieht China als «Motor» des Aufschwungs

    Peking – Regierungschef Wen Jiabao sieht Chinas rasantes Wachstum als «wichtigen Motor für die Erholung der Weltwirtschaft». Der Premier versprach ausländischen Investoren gleiche Behandlung wie chinesischen Firmen. Zum Auftakt des WEF-Treffens in Tianjin entgegnete der Premier auf ausländische Sorgen über eine Bevorzugung chinesischer Firmen:

  • 13.September 2010 — 00:00 Uhr
    Schäuble sieht Erholung durch Basel III nicht beeinträchtigt

    Berlin – Die schärferen Eigenkapital-Vorschriften für Banken werden die wirtschaftliche Erholung laut dem deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble nicht beeinträchtigen. «Wir haben ausreichend Übergangsfristen», sagte Schäuble. Auch gebe es im Reformpaket «Basel III» einen Bestandsschutz. Banken hätten jetzt auch Planungssicherheit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 533 534 535 536 537 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001