Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bachem: Umsatz ist eingebrochen

    Bubendorf – Bachem hat im ersten Halbjahr 2010 wegen verschobener Aufträge und Bestellungen einen Umsatzeinbruch erlitten. Dadurch wurde auch die Profitabilität klar in Mitleidschaft gezogen. Beim Reingewinn indes grenzte ein Erlös aus dem Beteiligungsverkauf von Polyphor das Minus ein.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Zehnder: Umsatz und Gewinn gesteigert

    Gränichen – Die Zehnder Group AG hat im ersten Halbjahr 2010 eine solide Umsatzsteigerung verzeichnet. Dank verschiedener Kostensenkungsmassnahmen verbesserten sich die Gewinnziffern deutlich. Gegenüber Ende März zeigt sich das Unternehmen denn auch etwas zuversichtlicher und erhöht die Umsatzprognose für das Gesamtjahr.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Dell profitiert von zurückgekehrten Firmenkunden

    Round Rock – Computer bleiben Verkaufsschlager. Vor allem die in der Wirtschaftskrise so zurückhaltenden Unternehmen rüsten ihre Hardware auf. Davon profitierte der US-Hersteller Dell in seinem zweiten Geschäftsquartal per Ende Juli. Der Umsatz sprang im Vergleich zum krisengezeichneten Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 15,5 Mrd USD hoch.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste nach schwachen Konjunkturdaten

    New York – Enttäuschende US-Konjunkturdaten haben am Donnerstag an der Wall Street für Verluste gesorgt. Auf die Stimmung gedrückt hatten zum einen der Anstieg bei den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und zum anderen das Geschäftsklima in der Region Philadelphia, gemessen im Philly Fed Index, das sich im August überraschend eingetrübt hatte. Sogar Optimisten müssten eingestehen, dass die Wirtschaft zumindest eine Verschnaufpause eingelegt habe, kommentierte ein Börsianer.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bank CA St. Gallen steigert Bruttogewinn im ersten Halbjahr

    St. Gallen – Die Bank CA St. Gallen hat im ersten Halbjahr 2010 den Bruttogewinn um 29,6 Prozent auf 7,9 Mio CHF gesteigert. Der Bruttogewinn der entsprechenden Vorjahresperiode betrug VJ 6,1 Mio CHF. Der Reingewinn erhöhte sich um 7,3 Prozent von 4,3 Mio im Vorjahr auf 4,6 Mio CHF.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    BEKB: Gewinn steigt auf 58 Mio CHF

    Zürich – Die Berner Kantonalbank AG (BEKB) hat im ersten Halbjahr 2010 den Gewinn im Vergleich zur Vorjahresperiode gesteigert. So stieg der Konzerngewinn im Periodenvergleich um 4% auf 58,3 Mio CHF. Im Stammhaus resultierte ein Halbjahresgewinn von 58,0 Mio CHF, was einem Anstieg um gut 5% entspricht.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Leiter Rechnungswesen und Controlling (m/w)

    Für den Kunden, einen internationalen Konzern aus dem Versicherungsbereich, erstellen Sie Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach Swiss-GAAP inklusive der GuV-Rechnung, des Forecasts und der 3-Jahresplanung. Sie verantworten das Reportings gegenüber der FINMA und sind der zentrale Ansprechpartner der Wirtschaftsprüfer.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste nach enttäuschenden US-Daten

    London – Nach enttäuschenden Konjunktur- und Arbeitsmarktzahlen aus den USA haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Donnerstag Verluste hinnehmen müssen. Zum einen hatte sich in den USA das Geschäftsklima in der Region Philadelphia – gemessen im Philly Fed Index – eingetrübt, zum anderen war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen. Die Anhebung der Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum durch die Bundesbank hatte im Tagesverlauf dagegen nur kurzzeitig für eine Aufhellung der Stimmung gesorgt.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutliche Verluste nach US-Daten – Holcim unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit deutlichen Abschlägen aus dem Handel gegangen. Nach einem zunächst weitgehend richtungslosen Verlauf geriet die Börse am Nachmittag unter Druck. Grund waren schwache US-Konjunkturdaten und enttäuschende Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Zuvor hätten einzelne Versuche dominiert, den Markt mit Gerüchten zu bewegen, hiess es. Dazu zählten Sorgen um die Kreditwürdigkeit Frankreichs.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Wachstum weiterhin blutarm

    Washington – Das Wirtschaftswachstum in den USA bleibt auf absehbare Zeit eher blutarm. Das US-Konjunkturbarometer, ein Index aus zehn wichtigen Wirtschaftsindikatoren, legte im Juli um gerade einmal 0,1 Prozent zu, wie das Conference Board, ein Institut der Privatwirtschaft, am Donnerstag in New York mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 640 641 642 643 644 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001