Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bund lanciert Internetplattform zu Cleantech

    Bern – Der Bund hat eine neue Internetplattform zu Cleantech lanciert, die einen Überblick über Aktivitäten und Akteure im Bereich Cleantech in der Schweiz aufzeigt. Die Plattform www.cleantech.admin.ch wurde vom Eidg. Volkswirtschaftsdepartement (EVD) und Eidg. Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ins Leben gerufen.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI verliert – Holcim nach Zahlen stark unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag etwas fester in den Handel gestartet, hat in der Folge aber in die Verlustzone gedreht. Der Leitindex SMI hatte zunächst von guten Vorgaben aus den USA und Asien profitiert. Die zunächst gute Stimmung war bei dünnen Umsätzen aber rasch verflogen. Auslöser dafür soll ein Gerücht sein, wonach Frankreich das «AAA»-Rating verloren habe.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Straumann legt im Halbjahr zu – Ziele bestätigt

    Basel – Straumann ist im ersten Halbjahr 2010 in einem schwierigen Marktumfeld weiter gewachsen und hat die Profitabilität gesteigert. Für das gesamte Geschäftsjahr äussert sich das Management weiterhin vorsichtig bezüglich Marktumfeld, stellt aber weitere Marktanteilsgewinne in Aussicht und bestätigt die bisherige Guidance.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Zahlen von Holcim und Voestalpine

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Freundliche Vorgaben aus den USA und aus Asien wirkten Börsianern zufolge stützend. Der EuroStoxx 50 stieg in den ersten Handelsminuten um 0,43 Prozent auf 2.740,28 Punkte.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Academia Engelberg: Herausforderung Demokratie

    Engelberg – In der westlichen Welt wird die Demokratie als die einzig richtige Herrschaftsform betrachtet. Der Einbezug des Volkes legitimiert die Richtigkeit des Systems. Ist dies tatsächlich so? Ist die Demokratie die ideale Staatsform, um den vielen Problemen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, zu begegnen?

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Clariden Leu verdient im Halbjahr deutlich weniger

    Zürich – Die Credit Suisse-Tochter Clariden Leu hat im ersten Halbjahr 2010 deutlich weniger verdient als im ersten Semester 2009. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 102 Mio CHF nach 219 Mio CHF. Im Vorjahr habe das Ergebnis allerdings von einer einmaligen Versicherungsleistung von 100 Mio CHF profitiert, erklärt die Bank die Differenz.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Pendeln kostet Zeit und Nerven

    Zürich – Die neueste Studie des Bürolösungsanbieters Regus zeigt, dass weltweit jeder fünfte Arbeitnehmer für die Fahrt zum und vom Arbeitsplatz mehr als 90 Minuten täglich aufwendet. Die Folgen sind körperliche Leiden, hohe Kosten und Luftverschmutzung. Flexible Arbeitsplatzlösungen könnten zur Lösung des Problems beitragen.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Betriebsausflüge nur in vier von zehn Schweizer Unternehmen

    Zürich – Ein gelungener Betriebsausflug gemeinsam mit Vorgesetzten und Kollegen trägt zu einem besseren Kennenlernen bei und frischt die Arbeitsatmosphäre auf. Doch nicht jeder Arbeitgeber lädt dazu ein. Eine Umfrage des Online-Karriereportals Monster.ch zeigt, dass nur 38% der Schweizer Umfrageteilnehmer in ihrem Unternehmen einen Betriebsausflug machen.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-EU: Bundesrat setzt auf bilateralen Weg

    Der Bundesrat setzt im Verhältnis zur EU weiterhin auf den bilateralen Weg. Trotz zunehmender Schwierigkeiten, bleibt dieser Weg nach Ansicht der Regierung gangbar. Damit er erfolgreich beschritten werden kann, müssen die Schweiz und die EU das Vorgehen aber überdenken.

  • 19.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Uhrenexporte im Juli erneut kräftig zugelegt

    Biel – Die Schweizer Uhrenexporte haben im Juli 2010 erneut kräftig zugelegt. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhten sich die Ausfuhren um 19,9% auf 1’439,4 Mio CHF, real betrug das Wachstum gar 21,0%. Damit habe sich der Trend des ersten Halbjahres bestätigt, teilte der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 644 645 646 647 648 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001