Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Tag: 1. Februar 2011

  • Eurozone: Arbeitslosenquote verharrt bei 10,0 Prozent
    1.Februar 2011 — 11:26 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote verharrt bei 10,0 Prozent

    Eurozone: EZB-Sitz in Frankfurt. Luxemburg – Im Euroraum hat sich die Arbeitslosenquote im Dezember nicht verändert. Die saisonbereinigte Quote habe auf dem Vormonatswert von 10,0 Prozent verharrt, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit. Ökonomen hatten zwar einen leicht höheren Wert von 10,1 Prozent erwartet. Allerdings wurde der Vormonatswert leicht um 0,1 […]

  • 1.Februar 2011 — 10:58 Uhr
    Maximum an Reduktion

    Eine einzigartige Weise von Klassik und Moderne
    Mit hoch präzisen Automatikuhrwerk

  • Eurozone: PMI Industrie überraschend gestiegen
    1.Februar 2011 — 10:48 Uhr
    Eurozone: PMI Industrie überraschend gestiegen

    London – Im Euroraum hat sich die Stimmung der Industrie-Einkaufsmanager überraschend aufgehellt. Der entsprechende index sei im Januar von 57,1 Punkten im Vormonat auf 57,3 Punkte gestiegen, teilte das Forschungs-Unternehmen Markit in einer Zweitschätzung mit. In der Erstschätzung war noch ein Rückgang auf 56,9 Punkte ermittelt worden. Experten hatten eine Bestätigung der vorläufigen Daten erwartet. […]

  • Chipdesigner ARM schliesst 2010 mit Gewinnsprung ab
    1.Februar 2011 — 10:42 Uhr
    Chipdesigner ARM schliesst 2010 mit Gewinnsprung ab

    ARM-CEO Warren East. Cambridge – Das Chip-Design-Unternehmen ARM schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle: Die Chips verkaufen sich dank der boomenden Smartphones sehr gut, Microsoft will künftige Windows-Versionen kompatibel zu den Prozessoren der Briten machen. Nun sprangen Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr kräftig nach oben. Zwar sei nach der starken Erholung der Chipbranche für das […]

  • Detailhandelsumsatz im Dezember leicht rückläufig
    In Branchen wie dem Detailhandel ist auch in naher Zukunft kein dynamisches Beschäftigungswachstum zu erwarten.
    1.Februar 2011 — 10:33 Uhr
    Detailhandelsumsatz im Dezember leicht rückläufig

    Neuenburg – Die gesamten Schweizer Detailhandels-Umsätze sind im Dezember 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat real, d.h. teuerungsbereinigt um 0,4% gesunken. Die nominalen Umsätze verminderten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,2%, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse mitteilte. Der Detailhandel ohne Treibstoffe verzeichnete im Vorjahresvergleich einen Rückgang des realen Umsatzes von 0,2% (nominal […]

  • Infineon wird mutiger – Gewinn überrascht
    1.Februar 2011 — 10:27 Uhr
    Infineon wird mutiger – Gewinn überrascht

    Infineon-CEO Peter Bauer. Neubiberg – Der Halbleiter-Spezialist Infineon hat nach einem überraschend hohen Gewinn im ersten Geschäftsquartal seine Prognose für das Gesamtjahr nach oben geschraubt. «Wir gehen davon aus, schneller als der Markt wachsen zu können, und erwarten ein weiteres Quartal mit Umsatzwachstum und stabil hohen Margen», sagte CEO Peter Bauer. Für das laufende Geschäftsjahr […]

  • 1.Februar 2011 — 10:25 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht freundlich – Technische Reaktion

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich heute Dienstag in der Eröffnungsphase leicht freundlich. Das Geschäft werde allerdings von divergierenden Einflüssen geprägt. Einerseits würden die anhaltenden Unruhen in Ägypten weiterhin auf die Stimmung drücken, seien doch für den Berichtstag neue Massenproteste geplant. Auch die inflationären Tendenzen in der EU würden etwas Sorge bereiten. Dies hiess […]

  • 1.Februar 2011 — 10:08 Uhr
    Millionenstrafe: Oracle muss für Sun-Straftaten zahlen

    Oracle-Chef Larry Ellison. Washington – Der US-Softwarekonzern Oracle muss Millionen für die Verfehlungen seines teuren Zukaufs Sun Microsystems aufkommen. Das US-Justizministerium sah es als erwiesen an, dass der Computerhersteller Sun staatliche Stellen bei Neuanschaffungen übervorteilt hat. Im Rahmen eines Vergleichs zahlt Oracle nun 46 Millionen Dollar. Oracle zieht damit einen Schlussstrich unter den seit Jahren […]

  • 1.Februar 2011 — 09:49 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Positive Vorgaben aus Übersee

    London – Dank positiver Vorgaben der Börsen in New York und Tokio sind die europäischen Aktienmärkte am Dienstag etwas fester in den Handel gegangen. Der EuroStoxx 50 gewann in den ersten Minuten 0,69 Prozent auf 2.973,94 Punkte. In Paris rückte der Cac 40 um 0,67 Prozent auf 4.032,43 Punkte vor und der Londoner FTSE 100 […]

  • Gurit 2010: Umsatz bleibt unter Erwartungen
    1.Februar 2011 — 09:40 Uhr
    Gurit 2010: Umsatz bleibt unter Erwartungen

    Gurit-CEO Rudolf Hadorn. Wattwil – Die Gurit Holding AG hat im Geschäftsjahr 2010 einen Netto-Umsatz von 311,6 Mio CHF erwirtschaftet. Im Vorjahr hatte der Umsatz noch bei 314,4 Mio CHF gelegen. Wechselkursbereinigt und einschliesslich Akquisitionen sei der Gruppenumsatz um 2,7% gestiegen, teilt der Hersteller von Hochleistungs-Verbundwerkstoffen mit. Der Umsatz in den Zielmärkten Wind Energy, Transportation, […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001