Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2017

  • Glencore schreibt 2016 wieder Gewinn
    Glencore-CEO Ivan Glasenberg.
    23.Februar 2017 — 16:25 Uhr
    Glencore schreibt 2016 wieder Gewinn

    Der Rohstoff- und Minenkonzern verdient 1,4 Mrd USD nach einem Verlust von 5 Mrd im Vorjahr.

  • Also erhöht nach Jahresergebnis Ziele
    Gustavo Möller-Hergt, CEO ALSO Holding. (Foto: Also Holding)
    23.Februar 2017 — 16:22 Uhr
    Also erhöht nach Jahresergebnis Ziele

    Umsatz des IT-Logistikers steigt 2016 um 2,5% auf 8,0 Mrd Euro – Reingewinn legt um ein Drittel auf 83 Mio zu.

  • Bund verzeichnet 2016 Überschuss von 0,8 Mrd CHF
    Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch)
    23.Februar 2017 — 16:20 Uhr
    Bund verzeichnet 2016 Überschuss von 0,8 Mrd CHF

    In der Bundeskasse lag Ende 2016 dank Negativzinsen erneut mehr Geld als budgetiert war.

  • Gewinn von Axa Winterthur sinkt 2016 um 13,8%
    Antimo Perretta, CEO AXA Winterthur. (Foto: AXA Winterthur)
    23.Februar 2017 — 16:15 Uhr
    Gewinn von Axa Winterthur sinkt 2016 um 13,8%

    Versicherungsgruppe will 2017 ins Geschäft mit Krankenzusatzversicherungen einsteigen.

  • Implenia 2016 mit deutlichem Gewinnsprung
    Implenia-CEO Anton Affentranger. (Foto: Implenia)
    23.Februar 2017 — 16:10 Uhr
    Implenia 2016 mit deutlichem Gewinnsprung

    Für die Zukunft zeigt sich der Baukonzern angesichts der vollen Auftragsbücher zuversichtlich.

  • Bell verdient 2016 mehr – Fokus für 2017 auf Integration der Zukäufe
    Lorenz Wyss, Vorsitzender der Bell-Gruppenleitung. (Foto: Bell)
    23.Februar 2017 — 16:05 Uhr
    Bell verdient 2016 mehr – Fokus für 2017 auf Integration der Zukäufe

    Betriebsgewinn des Fleischwarenkonzerns steigt 2016 um 18% auf 278 Mio CHF.

  • Credit Suisse: Stellungnahme zur Dakota Access Pipeline
    Credit Suisse-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Credit Suisse)
    23.Februar 2017 — 15:56 Uhr
    Credit Suisse: Stellungnahme zur Dakota Access Pipeline

    «Die CS ist nicht an der Projektfinanzierung der Dakota Access Pipeline beteiligt. In diesem Zusammenhang erhobene Vorwürfe sind falsch.»

  • Das Kunstmuseum Bern und die Credit Suisse zeichnen junge Videokunst aus
    Samuel Lecocq, Still aus A FUTURISTIC (MOVIE) SET-UP, 2016. (Bild: Screenshot YouTube)
    23.Februar 2017 — 15:45 Uhr
    Das Kunstmuseum Bern und die Credit Suisse zeichnen junge Videokunst aus

    Der mit CHF 10’000 dotierte Credit Suisse Förderpreis Videokunst geht 2017 an den 24-jährigen Samuel Lecocq.

  • Peugeot Citroen (PSA) setzt sich vor Opel-Übernahme höhere Ziele
    PSA-Konzernchef Carlos Tavares. (Foto: PSA Peugeot Citroen)
    23.Februar 2017 — 14:59 Uhr
    Peugeot Citroen (PSA) setzt sich vor Opel-Übernahme höhere Ziele

    Der französische Autobauer steigert 2016 das operative Ergebnis um 18% auf 3,2 Mrd Euro.

  • Zunahme der Anzahl Grenzgängerinnen und Grenzgänger 2016
    Grenzübergang Chiasso.
    23.Februar 2017 — 14:54 Uhr
    Zunahme der Anzahl Grenzgängerinnen und Grenzgänger 2016

    BFS: Etwas mehr als die Hälfte der Grenzgänger wohnt in Frankreich, rund ein Viertel in Italien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 65 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001