7.November 2017 — 18:17 Uhr CH-Schluss: SMI verliert 0,7% auf 9’220 Punkte Vor allem die Börsen-Schwergewichte Novartis, Roche und Nestlé belasten mit deutlichen Kursabgaben.
Physik-Nobelpreisträger Sir Konstantin Novoselov (Foto: CSEM) 7.November 2017 — 18:16 Uhr CSEM Business Day: Wettbewerbsfähig bleiben dank Innovation Vom Graphen zu den Chancen der Digitalisierung: Über 250 Industrie-Vertreter am 3. CSEM Business Day in Luzern.
7.November 2017 — 18:14 Uhr EU-Schluss: ESTX50 büsst 0,6% auf 3’659 Punkte ein Europas Aktienmärkte haben am Dienstag nachgegeben. Abwärtsimpulse kamen vor allem mit dem US-Börsenstart.
Zurich-CFO George Quinn. (Foto: Zurich) 7.November 2017 — 17:55 Uhr Zurich überträgt deutsches Ärztehaftpflicht-Portfolio im Run-Off an Catalina Das Portfolio im Run-Off umfasste per 31. Dezember 2016 Reserven von rund 450 Mio USD.
David Abner, Head of Europe, WisdomTree. (Foto: WisdomTree) 7.November 2017 — 17:09 Uhr WisdomTree Europe als Passive Management Group of the Year ausgezeichnet WisdomTree bei den Investment Week’s Specialist Investment Awards 2017 zum besten passiven Fondsanbieter gekürt.
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. 7.November 2017 — 17:02 Uhr Brüssel drückt gegen Steuerflucht aufs Tempo – Hamilton im Visier «Paradise Papers» rücken angebliche «Steuertricks von Apple, Nike und Lewis Hamilton» ins Licht.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 7.November 2017 — 17:01 Uhr Eurokurs erholt sich leicht – Zum Franken weiter unter 1,16 Der Eurokurs ist am Dienstag auf den tiefsten Stand seit rund dreieinhalb Monaten gefallen.
(Foto: Gina Sanders - Fotolia.com) 7.November 2017 — 16:58 Uhr Zahl der Sozialhilfefälle in Schweizer Städten gestiegen Familienhaushalte haben in allen untersuchten Städten das höhere Sozialhilferisiko als kinderlose Haushalte.
7.November 2017 — 16:57 Uhr Managerlöhne steigen laut PwC-Studie vor allem in der Industrie deutlich an Medianvergütungen sind bei SMI-Unternehmen seit 2009 um rund 41% angestiegen.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 7.November 2017 — 16:55 Uhr Gewerbeverband will Arbeitsrecht von «alten Zöpfen» befreien «Das heutige Arbeitsgesetz ist nicht mehr zeitgemäss, es atmet noch den Geist der Industrialisierung aus dem letzten Jahrtausend.»