Vontobel-CEO Zeno Staub. (Foto: Vontobel) 31.August 2017 — 13:00 Uhr Vontobel will beim Neugeld stärker als der Markt wachsen Nach Erreichen der letzten Mittelfristziele, will die Bank nun zum nächsten Wachstumssprung ansetzen
(Foto: xy - Fotolia.com) 31.August 2017 — 11:52 Uhr Pensionskassen: Viel Investitionspotential bei Auslandsimmobilien In Zeiten von Negativzinsen und tiefen Renditen auf dem Obligationenmarkt setzen PK’s stark auf Immobilienanlagen.
Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Foto: Abraxas) 31.August 2017 — 11:48 Uhr Grünes Licht für die Fusion von Abraxas und VRSG «Die Aktionäre geben uns die einmalige Chance, ein neues, gemeinsames Unternehmen aufzubauen.»
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 31.August 2017 — 11:08 Uhr Eurozone: Inflation zieht stärker als erwartet an Preisniveau erhöht sich im August zum Vorjahresmonat um 1,5% – Analysten haben 1,4% erwartet.
Repower-CEO Kurt Bobst. (Foto: Repower) 31.August 2017 — 11:04 Uhr ZKB Weekly KMU Portrait: Repower AG Die Repower AG ist ein international tätiges Energieunternehmen mit Sitz im bündnerischen Poschiavo.
(Foto: apops / Fotolia) 31.August 2017 — 10:04 Uhr Nominallöhne im zweiten Quartal 2017 annualisiert um 0,3% gestiegen Lohnentwicklung wieder etwas beschleunigt, aber weiterhin unter dem Niveau der vorangegangenen Quartale.
Luzern. (Foto: Emanuel Ammon/Luzern Tourismus) 31.August 2017 — 10:02 Uhr Wohnungen in Luzern: 82% Preissteigerung innerhalb von 10 Jahren Nirgends sind schweizweit die Quadratmeterpreise so stark gestiegen wie in Luzern.
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 31.August 2017 — 10:01 Uhr Theresa May will auch bei nächster Parlamentswahl wieder antreten Die britische Premierministerin gilt seit der vorgezogenen Parlamentswahl im Juni als angezählt.
31.August 2017 — 10:00 Uhr Texas: Kosten für Wiederaufbau nach «Harvey» weit höher als nach «Katrina» Texanischer Gouverneur rechnet mit deutlich höherer Summe als die 125 Mrd Dollar nach «Katrina».
(Foto: Pixabay) 31.August 2017 — 09:34 Uhr Bauindex Schweiz Q3: Robuste Konjunktur und steigende Risiken Die erwarteten saison-bereinigten Umsätze des Bauhauptgewerbes liegen 4,8% über dem Niveau des Vorquartals.