Bruno Acar, CEO HomeBeat.Live 14.August 2017 — 16:16 Uhr Berliner Startup HomeBeat.Live: Kommunikation, Transparenz und Zugang für Wohngebäude In nur 5 Minuten und ohne technische Fähigkeiten oder Genehmigungen kann jeder Bewohner sein Wohnhaus auf der Plattform HomeBeat.Live kostenlos anmelden.
14.August 2017 — 16:15 Uhr «Holpriger Start» für Chinas Wirtschaft ins dritte Quartal Wachstum der Industrieproduktion verlangsamt sich – Einzelhandel verfehlt Erwartungen.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 14.August 2017 — 16:08 Uhr Alpiq: Rumänische Steuerbehörde verlangt 175 Mio EUR für 2010 bis 2014 «Das ermittelte Steuerbetreffnis wird sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach bestritten.»
Wird als erstes AKW stillgelegt: Kernkraftwerk Mühleberg. (Foto: BKW) 14.August 2017 — 15:28 Uhr BKW-Atomkraftwerk Mühleberg für Jahresrevision vom Netz Austausch von 32 der 240 Brennelemente sowie Prüfungen innerhalb und ausserhalb des Reaktordruckbehälters.
KKW Gösgen. (Foto: ENSI) 14.August 2017 — 15:05 Uhr Alpiq-AKW Gösgen will unbefristete Konzession für Wasserentnahme aus Aare Die Bewilligung des Kantons Solothurn soll bis zur endgültigen Ausserbetriebnahme des AKW erteilt werden.
From Kevin Daly, Senior Investment Manager, Aberdeen Asset Management. (photo: Abderdeen) 14.August 2017 — 14:37 Uhr Aberdeen comment: Where now for Kenya? The fact that the result is being endorsed by the various international observers is a good thing.
Comparis-Bankenexperte Marc Parmentier zur Ablösung des Libor. (Foto: Xing) 14.August 2017 — 14:07 Uhr comparis.ch: Gute Neuigkeiten für Hypothekarkunden Kommentar des Comparis-Bankenexperten Marc Parmentier zur Ablösung des Libor.
Martin Schmitz, Vorstandsvorsitzender RWE AG. (Foto: RWE) 14.August 2017 — 14:05 Uhr RWE will 2017 oberes Ende der Jahresprognose erreichen Energiekonzern steigert operativen Gewinn im Halbjahr um 6,7 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.August 2017 — 14:01 Uhr SGKB Investment views: Die SNB verkauft nicht Aus Sicht der Schweizerischen Nationalbank ist der Franken immer noch überbewertet.
(Foto: lokalhelden.ch) 14.August 2017 — 13:55 Uhr lokalhelden.ch: Eine Million Franken für gemeinnützige Projekte Die Raiffeisenbanken engagieren sich mit der Crowdfunding-Plattform lokalhelden.ch für gemeinnützige Projekte.