Mark Haefele, Global Chief Investment Officer UBS. (Foto: UBS) 22.Juni 2017 — 08:05 Uhr UBS Wealth Management veröffentlicht White Paper zum Thema Vermögen der Millennials Mit der globalen digitalen Vernetzung ändern sich auch die Ansätze, wie mit Vermögen umgegangen wird.
Ryan Smith, Head of ESG Research bei Kames und Co-Manager des Kames Global Sustainable Equity Fund. (Foto: Kames) 22.Juni 2017 — 07:33 Uhr Kames Capital: Drei Aktien, die vom Übergang zur bargeldlosen Gesellschaft profitieren werden Elektronische Bezahlverfahren sind auf dem Vormarsch, mit weitreichenden Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Wag the Dog: Stanley Motts (Dustin Hoffmann, li.), Winfried Ames (Anne Heche, Mi.) und Conrad Brean (Robert de Niro, re.) beraten, wie dem angeschlagenen Präsidenten zu helfen ist. (Copyright SRF/Warner Bros. Intl. Television) 22.Juni 2017 — 06:30 Uhr Eine Woche «Fake News und Wahrheit» bei SRF SRF vertieft das Thema «Fake News» in der Woche vom 3. Juli 2017 in zahlreichen Formaten.
Safra Catz, Co-CEO Oracle. (Foto: Flickr) 21.Juni 2017 — 23:12 Uhr Oracle-Aktie feiert Quartalszahlen – 2018 soll Gewinn noch schneller wachsen Quartalsgewinn des Software-Herstellers legt um 17 Prozent auf 3,23 Milliarden Dollar zu.
Carlo Messina, CEO Intesa Sanpaolo. 21.Juni 2017 — 23:05 Uhr Intesa will italienischen Krisenbanken helfen – unter Bedingungen «Schritt darf aber nicht zu Lasten der Kapitalausstattung und der Dividenden gehen.»
21.Juni 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow verliert 0,3% auf 21’410 Punkte Schwache Ölpreise haben den Dow Jones Industrial am Mittwoch abermals belastet.
21.Juni 2017 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI gibt 0,4% auf 8986 Punkte nach Konsolidierung nach dem zuletzt guten Lauf, aber kein grundlegender Stimmungsumschwung.
(Foto: Autoneum) 21.Juni 2017 — 18:14 Uhr Autoneum verkauft Werk in Brasilien an STS Group Automobilzulieferer passt die Produktionskapazitäten in Südamerika langfristig an die Nachfrage an.
21.Juni 2017 — 18:10 Uhr EU-Schluss: EuroStoxx50 verliert 0,2% auf 3554 Punkte Verluste dank aufgehellter Stimmung in italienischer Bankenbranche und Gewinnen bei Rohstoffwerten reduziert.
(Foto: ted007 - Fotolia.com) 21.Juni 2017 — 17:47 Uhr Glencore bleibt umsatzstärkstes Unternehmen der Schweiz Auch die Plätze danach werden wie in den Vorjahren von Rohstoffhändlern dominiert.