von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 21.Juni 2017 — 16:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nicht ganz dicht? «Am Ende fürchten hierzulande zu viele um ihre See- oder Bergsicht, um die freie Besonnung oder die Beschaulichkeit ihres Quartiers.»
Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners. (Foto: zvg) 21.Juni 2017 — 16:07 Uhr Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners, im Interview «Es ist beachtlich, dass die Venturekapitalgeber, welche sich ja oft nach maximal zehn Jahren ganz zurückziehen, immer noch investiert bleiben möchten.»
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2017 — 16:05 Uhr China erhält Ritterschlag internationaler Börsenprofis China schafft im vierten Versuch die Aufnahme in den vielbeachteten MSCI-Aktienindex für Schwellenländer.
Stefano Camuso, Managing Director von T-Systems Schweiz. (Foto: zvg) 21.Juni 2017 — 13:51 Uhr T-Systems bietet Big-Data-Services speziell für kleinere Projekte Cloudbasierte Big-Data-Services mit dedizierter Entwicklerbetreuung.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 21.Juni 2017 — 13:47 Uhr Queen’s Speech: Brexit als Regierungs-Schwerpunkt Wegen des geplanten EU-Austritts Grossbritanniens stehen viele Veränderungen für das Land an.
Qatar Airways Group Chief Executive Akbar Al Baker freut sich über die Auszeichnungen. (Foto: Flickr/Qatar Airways) 21.Juni 2017 — 13:40 Uhr Qatar Airways zur Airline des Jahres gewählt Die Fluggesellschaft erhält mehrere Preise bei den Skytrax World Airline Awards 2017.
21.Juni 2017 — 12:47 Uhr F10 Fintech Incubator und Accelerator präsentiert Sommerprogramm-Kandidaten 14 herrausragende Startups profitieren vom F10 Accelerator-P2-Programm.
(Foto: Credit Suisse) 21.Juni 2017 — 12:36 Uhr CS und Fitch Learning schaffen offene Plattform für die Kundenberater-Zertifizierung in der Schweiz Erstmalige Anwendung des neuen SAQ-Standards «Certified Wealth Management Advisor 1.8»
François Bayrou. 21.Juni 2017 — 11:34 Uhr Frankreichs Justizminister Bayrou tritt zurück Der Chef der Zentrumspartei MoDem stolpert über eine Scheinbeschäftigungsaffäre.
Uber-Mitgründer Travis Kalanick. 21.Juni 2017 — 11:32 Uhr Uber-Chef Kalanick nach massiver Kritik zurückgetreten Führende Investoren des Fahrdienst-Vermittlers sollen Kalanicks sofortigen Rückzug gefordert haben.