Sony Playstation 4. (Bild: Sony) 13.Juni 2017 — 15:54 Uhr Sonys Playstation 4 mehr als 60 Millionen Mal verkauft Bislang weltweit über 487,8 Millionen Spiele im Einzelhandel und als digitale Downloads abgesetzt.
13.Juni 2017 — 15:28 Uhr Presse: Tories und Labour führen Geheimgespräche über weichen Brexit Theresa May soll zu Konzessionen bei der Einwanderung, der Zollunion und dem EU-Binnenmarkt gedrängt werden.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 13.Juni 2017 — 15:11 Uhr sgv zu staatlichen Pensionskassen: Schuster bleib bei deinen Leisten «Die Aufgabe der Pensionskassen ist es, die Renten zu sichern. Staatliche Kassen sehen sich aber immer häufiger als Regulatoren.»
ESET-CEO Richard Marko. (Foto: ESET) 13.Juni 2017 — 15:07 Uhr ESET Analyse: Industroyer ist die grösste Bedrohung für die Industrie seit Stuxnet Mit der Malware sind Cyberkriminelle in der Lage, Steuerungssysteme in Industrieanlagen anzugreifen.
Micha Bitterli, Partner und Leiter Managed Services bei Deloitte in der Schweiz. (Foto: Deloitte) 13.Juni 2017 — 14:03 Uhr Deloitte und Appway spannen zusammen und lancieren Compliance-Lösungen Kooperation bündelt erstklassiges Know-how aus den Bereichen Digitalisierung und Regulierung.
13.Juni 2017 — 14:01 Uhr ZKB KMU Index: Zur Rose ungebrochen im Fokus Ankündigung der Apothekengruppe einer SIX-Kotierung noch in diesem Jahr sorgt bei Titeln für Bewegung.
Stéphane Matile, neuer Head of Wholesale Clients sowie Country Head Schweiz bei RobecoSAM. (Foto: RobecoSAM) 13.Juni 2017 — 13:55 Uhr RobecoSAM ergänzt Vertriebsteam Stéphane Matile beim Investmentspezialist zum Head of Wholesale Clients sowie Country Head Schweiz ernannt.
Frachter "Amsterdam" der insolventen Reederei Hanjin. 13.Juni 2017 — 13:48 Uhr Allianz-Schifffahrtstudie: Schiffsverluste gehen weiter zurück Neuer Sturm aus Kostendruck, Regulierung und Cyberrisiken droht
Regelmässige Bewegung verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand. (Bild: iStock.com/monkeybusinessimages) 13.Juni 2017 — 13:36 Uhr UZH: Neues «WHO Collaborating Centre» für Bewegung und Gesundheit Die Universität Zürich unterstützt die Weltgesundheitsorganisation bei ihrem Aktionsplan für mehr körperliche Aktivität.
Robert Buess, Banking-Experte und Partner bei Roland Berger in Zürich. (Foto: Roland Berger) 13.Juni 2017 — 13:22 Uhr Roland Berger-Studie: Die Zukunft der globalen Asset-Management-Industrie Während die Branche weiter wächst, vergrössert sich die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern immer stärker.