Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2018
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Sep   Nov »

Tag: 24. Oktober 2018

  • Heineken profitiert vom Bierdurst im heissen Sommer
    Heineken-CEO Jean François van Boxmeer. (Foto: The Heineken Company)
    24.Oktober 2018 — 16:58 Uhr
    Heineken profitiert vom Bierdurst im heissen Sommer

    Der Absatz des niederländischen Bierbrauers klettert von Juli bis September um 4,4% auf 62,6 Mio Hektoliter.

  • sgv-Gewerbekammer: Zweifaches Nein zu Selbstbestimmungs- und Zersiedelungsinitiative
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    24.Oktober 2018 — 16:48 Uhr
    sgv-Gewerbekammer: Zweifaches Nein zu Selbstbestimmungs- und Zersiedelungsinitiative

    «Gegen die Selbstbestimmungsinitiative spricht ihre «alles oder nichts» Ausrichtung.»

  • Walliser CVP-Nationalrätin Viola Amherd steigt ins Rennen um den Bundesrat
    Bundesratsambitionen mit guten Aussichten: Viola Amherd, Walliser CVP-Nationalrätin. (Foto: viola-amherd.ch)
    24.Oktober 2018 — 16:30 Uhr
    Walliser CVP-Nationalrätin Viola Amherd steigt ins Rennen um den Bundesrat

    Die frühere Briger Stadtpräsidentin wird als Favoritin für die Leuthard-Nachfolge gehandelt.

  • Bundesrat erwartet 2018 einen Überschuss von 2,5 Milliarden Franken
    Finanzminister Ueli Maurer. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    24.Oktober 2018 — 16:25 Uhr
    Bundesrat erwartet 2018 einen Überschuss von 2,5 Milliarden Franken

    Noch ein paar Milliärdchen zum Vorschein gekommen: Budgetiert war ein Plus von 300 Mio.

  • Deutsche Bank mit massivem Gewinnrückgang im dritten Quartal
    Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank. (Foto: DB)
    24.Oktober 2018 — 16:20 Uhr
    Deutsche Bank mit massivem Gewinnrückgang im dritten Quartal

    Überschuss sinkt beim deutschen Branchenprimus um knapp zwei Drittel auf 229 Mio Euro.

  • Tetra-Pak-Erben steigen bei Verpackungskonzern SIG ein
    24.Oktober 2018 — 16:15 Uhr
    Tetra-Pak-Erben steigen bei Verpackungskonzern SIG ein

    Hinter einem Grossaktionär des Verpackungskonzern steckt offenbar dessen grösster Konkurrent.

  • Westschweizer Joël Mesot wird neuer Präsident der ETH Zürich
    Joël Mesot, designierter Präsident der ETH Zürich. (Foto: ETH)
    24.Oktober 2018 — 16:12 Uhr
    Westschweizer Joël Mesot wird neuer Präsident der ETH Zürich

    Der aktuelle Direktor des Paul Scherrer Instituts folgt per Anfang 2019 auf Lino Guzzella.

  • Heinz Stübi, VR-Präsident Thurella Immobilien AG, im Interview
    Heinz Stübi, VR-Präsident Thurella Immobilien AG. (Foto: zvg)
    24.Oktober 2018 — 16:10 Uhr
    Heinz Stübi, VR-Präsident Thurella Immobilien AG, im Interview

    «Das traditionelle Mostereigebäude in Egnach ist nicht nur ein Zeitzeichen. Ich empfinde es auch als schönen und erhaltenswerten Bau.»

  • Weniger faule Kredite bescheren Barclays mehr Gewinn
    Barclays-CEO Jes Staley. (Foto: Barclays)
    24.Oktober 2018 — 15:33 Uhr
    Weniger faule Kredite bescheren Barclays mehr Gewinn

    Überschuss der britischen Grossbank steigt im dritten Quartal um knapp drei Viertel auf rund 1 Mrd Pfund.

  • Legg Mason: Problematischer Konflikt EU vs. Italien
    Von Edi Aumiller, Country Head Switzerland, Legg Mason. (Foto: Legg Mason)
    24.Oktober 2018 — 14:26 Uhr
    Legg Mason: Problematischer Konflikt EU vs. Italien

    Die Zurückweisung des italienischen Haushalts beendet die kurze Phase der Gutmütigkeit zwischen Brüssel und Rom.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001