Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Tag: 12. November 2018

  • Ölpreise geben Gewinne teilweise wieder ab
    12.November 2018 — 16:55 Uhr
    Ölpreise geben Gewinne teilweise wieder ab

    Die Preiszuwächse am Rohölmarkt folgen auf eine Verluststrecke seit Anfang Oktober um rund 20%.

  • Software AG erweitert webMethods Integration Cloud
    Wolfram Jost, Chief Technology Officer der Software AG. (Foto: Software AG)
    12.November 2018 — 16:54 Uhr
    Software AG erweitert webMethods Integration Cloud

    Der neue Release ermöglicht die Bereitstellung von On-Premise-Integrationen in der Cloud.

  • Presse: Postfinance-Chef könnte neuer Raiffeisen-CEO werden
    PostFinance-CEO Hansruedi Köng. (Foto PostFinance)
    12.November 2018 — 16:44 Uhr
    Presse: Postfinance-Chef könnte neuer Raiffeisen-CEO werden

    Sprecher von Raiffeisen und Postfinance wollten die Meldung nicht kommentieren.

  • Kampf um Google-Steuer in EU – Aber kaum Chancen
    EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016)
    12.November 2018 — 16:42 Uhr
    Kampf um Google-Steuer in EU – Aber kaum Chancen

    Die EU-Kommission und Frankreich versuchen, die umstrittene europaweite Digitalsteuer vor dem Aus zu retten.

  • SAP kauft US-Unternehmen Qualtrics für acht Milliarden Dollar
    SAP-CEO Bill McDermott. (Foto: SAP)
    12.November 2018 — 16:30 Uhr
    SAP kauft US-Unternehmen Qualtrics für acht Milliarden Dollar

    SAP rüstet sich mit der bislang teuersten Übernahme für den Kampf mit Salesforce.

  • Orascom DH bleibt trotz mehr Umsatz in den roten Zahlen
    Samih Sawiris, VRP Orascom Development Holding. (Foto: TU-Pressestelle/Ruta)
    12.November 2018 — 16:25 Uhr
    Orascom DH bleibt trotz mehr Umsatz in den roten Zahlen

    Die starke Abwertung des ägyptischen Pfund drückt den Immobilienentwickler ins Minus.

  • Migros Bank zahlt künftig keine Boni mehr
    (Foto: Migros Bank)
    12.November 2018 — 16:19 Uhr
    Migros Bank zahlt künftig keine Boni mehr

    Systemwechsel keine Sparmassnahme: Vielmehr «sind Boni nicht mehr zeitgemäss».

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Mutti und der Technokrat
    12.November 2018 — 16:17 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Mutti und der Technokrat

    Wenn Merz CDU-Vorsitzender oder gar Bundeskanzler wird, so stellt sich die Frage des cui bono.

  • Kathrin Hilber und Walter Vogel im Interview: «Politik und Wirtschaft sind Teil des Ganzen»
    Kathrin Hilber und Walter Vogel sind sich einig: Der Druck der Öffentlichkeit ist in der Politik ungleich grösser. (Foto: Unternehmerzeitung)
    12.November 2018 — 16:15 Uhr
    Kathrin Hilber und Walter Vogel im Interview: «Politik und Wirtschaft sind Teil des Ganzen»

    Interview mit Kathrin Hilber, VRP Sana Fürstenland und Riva Care, sowie Walter T. Vogel, VRP Skyguide und SAK.

  • SGKB Investment views: Die Inflation meldet sich zurück
    Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    12.November 2018 — 16:10 Uhr
    SGKB Investment views: Die Inflation meldet sich zurück

    Für den Anstieg der Teuerung sind sowohl vorübergehende als auch konjunkturelle Faktoren verantwortlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001