Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2018

  • CH-Schluss: SMI gewinnt 0,4% auf 8951 Punkte
    16.November 2018 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI gewinnt 0,4% auf 8951 Punkte

    Mit anziehenden Notierungen an der Wall Street schafften es die hiesigen Börsen wieder ins Plus.

  • Brexit: May hofft auf Unterstützung der Opposition
    Premierministerin Theresa May. (Foto: Number 10/Flickr)
    16.November 2018 — 18:05 Uhr
    Brexit: May hofft auf Unterstützung der Opposition

    Am Freitag hat Theresa May den Abgeordneten Stephen Barclay zum neuen Brexit-Minister ernannt.

  • EU-Schluss: EuroStoxx50 büsst 0,3% auf 3181 Punkte ein
    16.November 2018 — 18:05 Uhr
    EU-Schluss: EuroStoxx50 büsst 0,3% auf 3181 Punkte ein

    Anleger zeigen sich besorgt angesichts der Turbulenzen um den Brexit und den Haushaltsstreit mit Italien.

  • Ölpreise leicht gestiegen
    (Foto: © touchsmile / Fotolia)
    16.November 2018 — 18:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Die Ölpreise haben ihre Erholung der vergangenen Handelstage wenn auch mit verringertem Tempo fortgesetzt.

  • PwC Schweiz und Crypto Finance Conference gehen strategische Partnerschaft ein
    Von links nach rechts: Frederik Gregaard (Head of Digital Financial Services PwC Switzerland), Dieter Wirth (Member of the Management Board of PwC Switzerland & Executive Team PwC Europe), Nicolo Stoehr (CEO CFC) and Dr. Günther Dobrauz-Saldapenna (Partner & Leader PwC Legal Switzerland).
    16.November 2018 — 17:30 Uhr
    PwC Schweiz und Crypto Finance Conference gehen strategische Partnerschaft ein

    Die Investoren-Konferenz gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen für die Schweiz als führender Blockchain-Standort.

  • Skandal um Staatsfonds in Malaysia bringt Goldman Sachs in Erklärungsnot
    David Solomon, CEO Goldman Sachs. (Foto: Goldman Sachs)
    16.November 2018 — 16:15 Uhr
    Skandal um Staatsfonds in Malaysia bringt Goldman Sachs in Erklärungsnot

    Nachdem US-Behörden Mitarbeiter ins Visier genommen hat, droht der Bank ein Reputations-Desaster.

  • Video-Interview with Wael Ghonim, Social Entrepreneur and Computer Engineer
    Wael Ghonim, Social Entrepreneur and Computer Engineer (Photo: Oslo Freedom Forum)
    16.November 2018 — 16:05 Uhr
    Video-Interview with Wael Ghonim, Social Entrepreneur and Computer Engineer

    «Egypt is inevitably going to move into a democratic direction.»

  • UBS und CS bleiben für das Finanzsystem systemrelevant
    16.November 2018 — 14:16 Uhr
    UBS und CS bleiben für das Finanzsystem systemrelevant

    In der Liste des internationalen Finanzstabilitätsrates sind sie aber in der niedrigsten Kategorie eingestuft.

  • EZB-Präsident Draghi dämpft Wachstumssorgen
    EZB-Präsident Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr)
    16.November 2018 — 14:10 Uhr
    EZB-Präsident Draghi dämpft Wachstumssorgen

    Einmal mehr mahnt Draghi auch einheitliche Regeln für Banken und Kapitalmärkte an.

  • Letztes Stadium vor dem grossen Knall?
    Satellitensicht auf die Bucht von Neapel mit den Phlegräischen Feldern und dem Vesuv. (Copyright: ESA, CC BY-SA 3.0 IGO)
    16.November 2018 — 13:41 Uhr
    Letztes Stadium vor dem grossen Knall?

    Die vulkanisch aktiven «Phlegräischen Felder», westlich von Neapel, stehen am Anfang eines neuen Zyklus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 67 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001