Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2019
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun   Aug »

Tag: 15. Juli 2019

  • Devisen: Eurokurs schwächt sich zum Dollar und Franken ab
    (Photo by Didier Weemaels on Unsplash)
    15.Juli 2019 — 17:15 Uhr
    Devisen: Eurokurs schwächt sich zum Dollar und Franken ab

    Neue Konjunkturdaten aus den USA hatten am Devisenmarkt kaum Kursbewegungen zur Folge.

  • US-Grossbank Citigroup steigert Quartalsgewinn kräftig
    Michael Corbat, ehemaliger Citigroup-Konzernchef. (Foto: Citigroup)
    15.Juli 2019 — 17:07 Uhr
    US-Grossbank Citigroup steigert Quartalsgewinn kräftig

    Der Überschuss des Finanzkonzerns steigt im Jahresvergleich um rund sieben Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar.

  • Bericht warnt vor zunehmender korruptionsbezogener Geldwäscherei
    15.Juli 2019 — 16:51 Uhr
    Bericht warnt vor zunehmender korruptionsbezogener Geldwäscherei

    In der Schweiz existiert laut einem Bericht des Bundes ein erhöhtes Geldwäschereirisiko aus internationaler Korruption.

  • USA: Industriestimmung in New York erholt sich von Einbruch
    15.Juli 2019 — 15:46 Uhr
    USA: Industriestimmung in New York erholt sich von Einbruch

    Der Empire-State-Index im US-Bundesstaat New York ist im Juli um 12,9 Punkte auf plus 4,3 Zähler gestiegen.

  • Schilthornbahn AG: Leiter Hotel & Gastronomie gewählt
    Hanspeter von Allmen, neuer Leiter Hotel & Gastronomie der Schilthornbahn AG. (Foto: Schilthornbahn AG)
    15.Juli 2019 — 13:27 Uhr
    Schilthornbahn AG: Leiter Hotel & Gastronomie gewählt

    Hanspeter von Allmen wird ab 1. November 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung das Team der Schilthornbahn AG ergänzen.

  • Handelsstreit bremst China: Wachstum auf 6,2 Prozent gefallen
    Container-Hafen Hongkong. (Foto: DiPetre / AdobeStock)
    15.Juli 2019 — 11:30 Uhr
    Handelsstreit bremst China: Wachstum auf 6,2 Prozent gefallen

    In dem seit einem Jahr anhaltenden Handelskonflikt zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften ist weiter keine Entspannung in Sicht.

  • Julie Sweet wird neue CEO bei Accenture
    Julie Sweet, CEO bei Accenture. (Foto: Accenture)
    15.Juli 2019 — 11:20 Uhr
    Julie Sweet wird neue CEO bei Accenture

    Sweet folgt per 1. September 2019 auf Interim-CEO David Rowla, der zum Vorstandsvorsitzenden ernannt wird.

  • SGKB Investment views: Die Schulden der USA explodieren
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    15.Juli 2019 — 11:05 Uhr
    SGKB Investment views: Die Schulden der USA explodieren

    Die Untergangspropheten warnen wieder vor dem Kollaps des globalen Finanzsystems, sollte die USA zahlungsunfähig werden.

  • 15.Juli 2019 — 11:01 Uhr
    VP Bank steigert Halbjahresgewinn um rund 20 Prozent

    «Das Ergebnis reflektiert neben dem positiven Marktumfeld vor allem auch die langfristige Wachstumsstrategie der VP Bank Gruppe.»

  • Sichtguthaben bei der SNB unverändert im Vergleich zur Vorwoche
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    15.Juli 2019 — 10:55 Uhr
    Sichtguthaben bei der SNB unverändert im Vergleich zur Vorwoche

    Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001