Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Tag: 28. Januar 2020

  • Komax wird von Automobilkrise gebremst und geht in Kurzarbeit
    Komax-CEO Matijas Meyer. (Foto: Komax)
    28.Januar 2020 — 11:16 Uhr
    Komax wird von Automobilkrise gebremst und geht in Kurzarbeit

    Der Umsatz des Innerschweizer Maschinenherstellers ist 2019 mit rund 415 Millionen Franken etwa 13 Prozent zurückgegangen,

  • SAP mit deutlichen Fortschritten – aber Gewinneinbruch
    Jennifer Morgan und Christian Klein, ehemaliger Co-CEOs SAP SE. (Foto: SAP)
    28.Januar 2020 — 11:14 Uhr
    SAP mit deutlichen Fortschritten – aber Gewinneinbruch

    Europas grösster Softwarehersteller SAP hat im vergangenen Jahr im Tagesgeschäft deutlich profitabler abgeschnitten.

  • Sorge der Bevölkerung um die Umwelt wächst
    28.Januar 2020 — 11:10 Uhr
    Sorge der Bevölkerung um die Umwelt wächst

    Omnibus-Erhebung 2019 des Bundesamtes für Statistik: Umweltqualität und Umweltverhalten.

  • Philips prüft Verkauf des Geschäfts mit Haushaltsgeräten
    Frans van Houten, CEO Royal Philips. (Foto: Philips)
    28.Januar 2020 — 11:08 Uhr
    Philips prüft Verkauf des Geschäfts mit Haushaltsgeräten

    Umsatz des niederländischen Medizintechnikkonzerns steigt im Q4 um 3% auf 6 Mrd Euro – Analysten haben etwas mehr erwartet.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen steigen um rund 5% auf 2,2 Mio CHF
    28.Januar 2020 — 10:50 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen steigen um rund 5% auf 2,2 Mio CHF

    Der ZKB eKMU-X Index schliesst in der vergangenen Handelswoche praktisch unverändert auf 1’179.76 Punkten.

  • Uhrenexporte legen 2019 trotz Hongkong-Schwäche zu
    (Bild: © Injenerker / AdobeStock)
    28.Januar 2020 — 10:43 Uhr
    Uhrenexporte legen 2019 trotz Hongkong-Schwäche zu

    Die Schweizer Uhrenhersteller haben im vergangenen Jahr gemessen am Exportvolumen mehr Uhren ins Ausland verkauft.

  • SwissSign Group und HIN begründen strategische Partnerschaft
    Markus Naef, CEO SwissSign Group. (Foto: SwissSign Group)
    28.Januar 2020 — 10:41 Uhr
    SwissSign Group und HIN begründen strategische Partnerschaft

    Die Kooperation zielt darauf ab, die Verwendung und Verbreitung von sicheren elektronischen Identitäten (eIDs) im Schweizer Gesundheitswesen zu fördern.

  • Schweizer Temporärbranche im letzten Jahr deutlich geschrumpft
    28.Januar 2020 — 10:36 Uhr
    Schweizer Temporärbranche im letzten Jahr deutlich geschrumpft

    Ausgetrockneter Arbeitsmarkt und schwache Wachstumsdynamik der Schweizer Wirtschaft als Gründe für den Rückgang.

  • SFTI stellt Schweizer API-Informationsplattform vor
    Anja Vujovic, Co-Director, Mitglied der Geschäftsleitung Swiss FinTech Innovations (SFTI).
    28.Januar 2020 — 09:00 Uhr
    SFTI stellt Schweizer API-Informationsplattform vor

    Mit der Live-Schaltung der „Common API“-Website ist die Basis für eine Schweizer API-Informationsplattform gelegt.

  • Stadler Rail erhält Auftrag für 42 Metrozüge aus England
    Thomas Ahlburg.
    28.Januar 2020 — 07:43 Uhr
    Stadler Rail erhält Auftrag für 42 Metrozüge aus England

    Insgesamt beläuft sich das Volumen des Auftrags der britischen Verkehrsbehörde Nexus auf umgerechnet rund 887 Mio Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001