Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2020

  • Konsumentenschutz fordert Ende der «überrissenen» Roamingtarife
    Sara Stalder, Geschäftsleiterin Stiftung für Konsumentenschutz. (Foto: SKS)
    21.Februar 2020 — 14:20 Uhr
    Konsumentenschutz fordert Ende der «überrissenen» Roamingtarife

    Schweizer Konsumenten bezahlen für Roaming im Ausland ohne Datenpakete zum Teil bis zu 975 Mal mehr.

  • Ölpreise weiten frühe Verluste aus – Virussorgen
    (Foto: © touchsmile / Fotolia)
    21.Februar 2020 — 13:35 Uhr
    Ölpreise weiten frühe Verluste aus – Virussorgen

    Die Ölpreise haben am Freitag ihre Verluste aus dem frühen Handel ausgeweitet.

  • Devisen: Euro legt zu Dollar leicht zu – Franken steigt
    (Pixabay)
    21.Februar 2020 — 13:30 Uhr
    Devisen: Euro legt zu Dollar leicht zu – Franken steigt

    Der Euro hat am Freitag gegenüber dem US-Dollar leicht zugelegt.

  • UPC will rund 160 Stellen abbauen
    UPC-CEO Baptiest Coopmans. (Foto: UPC)
    21.Februar 2020 — 13:22 Uhr
    UPC will rund 160 Stellen abbauen

    Der Turnaroundkurs von UPC Schweiz schlägt auf das Personal durch. Die grösste Kabelnetzbetreiberin der Schweiz will rund 10 Prozent der 1’600 Stellen abbauen.

  • Postauto-Affäre: Bundesrat spielt Schwarzen Peter der Post zu
    (Foto: PostAuto)
    21.Februar 2020 — 13:10 Uhr
    Postauto-Affäre: Bundesrat spielt Schwarzen Peter der Post zu

    Der Bundesrat ist sich in der Postauto-Affäre keiner Schuld bewusst und spielt den Schwarzen Peter der Post zu.

  • Sika legt weiteres Rekordjahr hin
    Paul Schuler, Verwaltungsrat Sika. (Foto: Sika)
    21.Februar 2020 — 12:30 Uhr
    Sika legt weiteres Rekordjahr hin

    Sika steigert die Geschäftszahlen weiter. Der Zuger Bauchemie- und Klebstoffkonzern hat den Rekordgewinn aus dem Vorjahr bereits wieder überboten.

  • Hanspeter Kipfer, Geschäftsführer Oracle Schweiz, im Video-Interview
    von Hanspeter Kipfer, Geschäftsführer Oracle Schweiz
    21.Februar 2020 — 12:28 Uhr
    Hanspeter Kipfer, Geschäftsführer Oracle Schweiz, im Video-Interview

    «94 Rechenzentren, die wir betreiben, um unsere eigenen IT aufrecht zu erhalten, basieren auf 100% Renewable Energy.»

  • BB Biotech bestätigt Gewinn für 2019 und erwartet 2020 akzentuierte Übernahmen
    Daniel Koller, Head Investment Management BB Biotech. (Foto: BB Biotech)
    21.Februar 2020 — 12:26 Uhr
    BB Biotech bestätigt Gewinn für 2019 und erwartet 2020 akzentuierte Übernahmen

    Es bleibt auch bei der Veröffentlichung der endgültigen Zahlen dabei, dass die Beteiligungsgesellschaft BB Biotech 2019 in die Gewinnzone zurückgekehrt ist.

  • Cembra Money Bank verbessert Gewinn 2019 weiter
    Robert Oudmayer, scheidender CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra Money Bank)
    21.Februar 2020 — 12:24 Uhr
    Cembra Money Bank verbessert Gewinn 2019 weiter

    Der Reingewinn der auf die Vergabe von Konsumkrediten spezialisierten Bank legte 2019 um 3 Prozent auf 159,2 Mio CHF zu.

  • Coronavirus: Mehr als 100 Virus-Tote in China – Rückkehrer erwartet
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    21.Februar 2020 — 12:22 Uhr
    Coronavirus: Mehr als 100 Virus-Tote in China – Rückkehrer erwartet

    In China ist die Zahl der nachgewiesenen Infektionen nach offiziellen Angaben auf 75’465 Fälle gestiegen. Experten rechnen allerdings mit einer sehr viel höheren Dunkelziffer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001