Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2020

  • US-Unternehmen will mit SpaceX Touristen ins All schiessen
    Was spielt sich ab auf Planet Erde? (Foto: NASA)
    19.Februar 2020 — 15:54 Uhr
    US-Unternehmen will mit SpaceX Touristen ins All schiessen

    Das US-Unternehmen Space Adventures will zusammen mit SpaceX bis Mitte 2022 Touristen ins Weltall schiessen.

  • Die digitale Aufholjagd beginnt: EU sucht Anschluss zu USA und China
    (© Colourbox)
    19.Februar 2020 — 15:26 Uhr
    Die digitale Aufholjagd beginnt: EU sucht Anschluss zu USA und China

    Die EU bläst zur digitalen Aufholjagd auf die USA und China.

  • Roche startet Bau des neuen Forschungszentrums in Basel
    Roche, Basel/Kaiseraugst (Foto: Roche)
    19.Februar 2020 — 15:14 Uhr
    Roche startet Bau des neuen Forschungszentrums in Basel

    Der Pharmakonzern Roche hat den Grundstein für ein neues Forschungszentrum in Basel gelegt.

  • US-Erzeugerpreise ziehen deutlich an
    (Bild: Eisenhans / Adobe Stock)
    19.Februar 2020 — 14:53 Uhr
    US-Erzeugerpreise ziehen deutlich an

    In den USA sind die Preise auf Produzentenebene im Januar deutlich stärker gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Erzeugerpreise um 2,1 Prozent zu.

  • Grossbritannien regelt Einwanderung neu: die «Klügsten und Besten»
    19.Februar 2020 — 14:44 Uhr
    Grossbritannien regelt Einwanderung neu: die «Klügsten und Besten»

    Grossbritannien setzt künftig stärker auf Fachkräfte aus dem Ausland und begrenzt dafür die Zahl gering qualifizierter Einwanderer.

  • Europaparlament besteht auf Forderung zum EU-Haushalt
    (Bild: europarl.europa.eu)
    19.Februar 2020 — 14:12 Uhr
    Europaparlament besteht auf Forderung zum EU-Haushalt

    Das Europaparlament besteht auf seiner Forderung an die Mitgliedstaaten, für den künftigen EU-Haushalt 1,3 Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung bereitzustellen.

  • Bund verzeichnet für 2019 einen Überschuss von über 3 Milliarden Franken
    (Foto: Parlamentsdienste)
    19.Februar 2020 — 14:01 Uhr
    Bund verzeichnet für 2019 einen Überschuss von über 3 Milliarden Franken

    Mehr eingenommen – weniger ausgegeben: Die Rechnung des Bundes schliesst erneut besser ab als erwartet.

  • Bosch verspricht Einschränkungen für künstliche Intelligenz
    KI-Kodex: Bosch gibt Mitarbeitern Leitlinien an die Hand und bezieht Position in der gesellschaftlichen Debatte zu KI. (Foto: Bosch)
    19.Februar 2020 — 13:42 Uhr
    Bosch verspricht Einschränkungen für künstliche Intelligenz

    Bosch will künstlicher Intelligenz in seinen Produkten Grenzen setzen und damit mehr Vertrauen bei den Nutzern gewinnen.

  • Sixt verhandelt über Verkauf seiner Leasing-Tochter
    Erich Sixt, der Mietwagen-Pionier (Foto: dpat)
    19.Februar 2020 — 13:33 Uhr
    Sixt verhandelt über Verkauf seiner Leasing-Tochter

    Der Autovermieter Sixt könnte sich endgültig von seiner 2015 an die Börse gebrachten Tochter Sixt Leasing trennen.

  • Italienischer Reifenhersteller Pirelli will profitabler werden
    Pirelli-Reifen (Foto: zvg)
    19.Februar 2020 — 13:24 Uhr
    Italienischer Reifenhersteller Pirelli will profitabler werden

    Der italienische Reifenhersteller Pirelli will wieder profitabler werden. Demnach soll die bereinigte Marge des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) bis zum Jahr 2022 auf 18 bis 19 Prozent ansteigen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001