(Bild: © TTstudio / AdobeStock) 3.März 2020 — 18:07 Uhr Ölpreise reduzieren Gewinne nach unerwarteter US-Leitzinssenkung Die Ölpreise haben am Dienstag ihre zu Wochenbeginn gestartete Erholung nur mit gebremstem Tempo fortgesetzt.
(Illustration: Finance Forum Liechtenstein) 3.März 2020 — 18:04 Uhr Finance Forum Liechtenstein 2020 wird verschoben Aufgrund der aktuellen Unsicherheit rund um das Coronavirus kann die Veranstaltung nicht planmässig am 11. März durchgeführt werden.
Sitz der Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: Hypothekarbank Lenzburg) 3.März 2020 — 17:48 Uhr Hypothekarbank Lenzburg verschiebt Generalversammlung Die Hypi Lenzburg hat aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung entschieden, die ordentliche Generalversammlung am 21. März 2020 nicht durchzuführen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 3.März 2020 — 17:35 Uhr G7-Staaten wollen Abwehrkräfte der Wirtschaft stärken In der Coronavirus-Krise werden Rufe nach staatlicher Hilfe für die Konjunktur lauter.
Dieter Weisskopf, CEO Lindt & Sprüngli. (Foto: (PPR/Gaetan Bally) 3.März 2020 — 17:30 Uhr Lindt & Sprüngli will höhere Kakaopreise an Kunden weitergeben Der Schokoladenkonzern hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 alle Kakaobohnen aus rückverfolgbarer und verifizierter Herkunft zu beziehen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 3.März 2020 — 17:19 Uhr VP Bank – Spotanalyse Fed: Ausserplanmässige Zinssenkung – Grippeschutzimpfung Die Zinssenkung muss als «Grippeschutzimpfung» verstanden werden. Bevor die Finanzmärkte und die US-Wirtschaft grösseren Schaden nehmen, schreitet die Fed ein.
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 3.März 2020 — 17:14 Uhr Parlament will Wirtschaft vor ausländischen Übernahmen schützen Das Parlament beauftragt den Bundesrat, ein Gesetz für eine Genehmigungsbehörde auszuarbeiten, die ausländische Investitionen prüfen soll.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.März 2020 — 17:10 Uhr Wirtschaft im vierten Quartal gewachsen – Was bringt Corona? Das Schweizer Bruttoinlandprodukt wuchs mit 0,3% im Q4 knapp langsamer als im Q3l (+0,4%), aber doch etwas stärker als von Ökonomen erwartet.
Schweizer Exportschlager: Radschützenpanzer Piranha 5 der dänischen Streitkräfte von Mowag. (Foto: Wikipedia / CC BY-SA 4.0) 3.März 2020 — 17:09 Uhr Exporte von Kriegsmaterial sind 2019 um 43 Prozent gestiegen Schweizer Unternehmen haben 2019 mit Bewilligung des Bundes Kriegsmaterial im Wert von 728 Millionen Franken in 71 Länder exportiert.
Matthias In-Albon, CEO Bergbahnen Destination Gstaad AG 3.März 2020 — 16:30 Uhr Matthias In-Albon, CEO Bergbahnen Destination Gstaad AG, im Interview «Die vielfach unterstellten Dumpingvorwürfe treffen nicht zu.»