Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 17. April 2020

  • Schweizer Uhrenhersteller der LVMH-Gruppe nicht an Baselworld 2021
    Zur Schweizer Uhrenmanufakturen der LVMH-Gruppe gehören die Marken TAG Heuer, Hublot und Zenith und das Haus Bvlgari. (Foto: Baselworld)
    17.April 2020 — 12:30 Uhr
    Schweizer Uhrenhersteller der LVMH-Gruppe nicht an Baselworld 2021

    Vor wenigen Tagen hatten bereits Rolex, Tudor, Patek Philippe, Chanel und Chopard ihren Rückzug vermeldet.

  • Starkes Q1: Lonza zeigt sich von Covid-19 unbeeindruckt
    (Foto: Lonza Ltd.)
    17.April 2020 — 10:52 Uhr
    Starkes Q1: Lonza zeigt sich von Covid-19 unbeeindruckt

    Der Lifesciencekonzern ist gut ins Jahr 2020 gestartet. Der Nettoumsatz stieg im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei konstanten Wechselkursen um 7,4 Prozent auf 1,64 Milliarden Franken.

  • Union Investment: Trotz ernüchternder Wachstumszahlen in China gibt es Hoffnung
    von Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom Union Investment. (Foto: zvg)
    17.April 2020 — 10:30 Uhr
    Union Investment: Trotz ernüchternder Wachstumszahlen in China gibt es Hoffnung

    «Stabilisierung lässt auf eine Erholungsbewegung in der zweiten Jahreshälfte hoffen, wenn auch in anderen Staaten die Infektionsraten beherrschbar geworden sind.»

  • ACOLIN eröffnet Sitz in Frankfurt
    Steffen Hölscher, Business Development Manager der Niederlassung Frankfurt von ACOLIN
    17.April 2020 — 09:38 Uhr
    ACOLIN eröffnet Sitz in Frankfurt

    Steffen Hölscher wird neuer Business Development Manager der Niederlassung Frankfurt.

  • Hotelplan Suisse setzt Reiseprogramm neu bis Mitte Mai aus
    Daniel Bühlmann, COO Hotelplan Suisse. (Bild: Hotelplan)
    17.April 2020 — 09:36 Uhr
    Hotelplan Suisse setzt Reiseprogramm neu bis Mitte Mai aus

    Kunden einer Pauschalreise werden die Kosten innerhalb der nächsten Wochen automatisch rückerstattet.

  • Aktien Asien: Deutliche Tagesgewinne – Wochenplus an den wichtigsten Börsen
    17.April 2020 — 09:22 Uhr
    Aktien Asien: Deutliche Tagesgewinne – Wochenplus an den wichtigsten Börsen

    Erste positive Signale in der Corona-Pandemie haben am Freitag die Aktienmärkte in Asien beflügelt. Vor allem der Wirkstoff Remdesivir des US-Pharmakonzerns Gilead Sciences lasse hoffen, sagten mehrere Marktanalysten.

  • VP Bank-Spotanalyse: Einbruch der Wirtschaft in China wegen Corona-Virus
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    17.April 2020 — 08:52 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Einbruch der Wirtschaft in China wegen Corona-Virus

    «Was in China geschah, ist eine Blaupause für das, was uns im Rest der Welt an schlechten Zahlen noch droht.»

  • Conzzeta im 1. Quartal mit deutlich tieferem Umsatz
    Conzzeta-CEO Michael Willome. (Foto: Conzzeta)
    17.April 2020 — 08:00 Uhr
    Conzzeta im 1. Quartal mit deutlich tieferem Umsatz

    Dafür waren in erster Linie Corona-bedingte Werkstilllegungen und in der Sparte Mammut die Schliessung der Läden als Hauptabsatzkanal verantwortlich.

  • Phoenix Mecano erleidet Gewinneinbruch im ersten Quartal
    Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: Phoenix Mecano)
    17.April 2020 — 07:10 Uhr
    Phoenix Mecano erleidet Gewinneinbruch im ersten Quartal

    Der Umsatz wuchs zwar noch um 3,7 Prozent auf 162,5 Millionen Euro. Der Betriebsgewinn brach aber um 43 Prozent auf 6,0 Millionen Euro ein.

  • CS-Ökonomen senken BIP-Prognose für 2020 auf -3,5%
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    17.April 2020 — 06:50 Uhr
    CS-Ökonomen senken BIP-Prognose für 2020 auf -3,5%

    Die Erholung dürfte vor allem in den auslandsorientierten Branchen langsamer ausfallen als bisher erwartet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001