Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 3. Juli 2020

  • CH-Schluss: SMI zum Wochenschluss mit klarem Minus
    3.Juli 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI zum Wochenschluss mit klarem Minus

    Die Stimmung schwankte nach wie vor zwischen Konjunkturhoffnungen und Corona-Sorgen.

  • Europa-Schluss: Nach Vortagesrally Verluste im flauen Handel
    3.Juli 2020 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: Nach Vortagesrally Verluste im flauen Handel

    Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind in einem flauen Handel zum Wochenschluss wieder unter Druck geraten.

  • Ölpreise geben Teil ihrer Wochengewinne ab
    (Foto: Saudi Aramco)
    3.Juli 2020 — 18:03 Uhr
    Ölpreise geben Teil ihrer Wochengewinne ab

    Am Markt wurden die Preisabschläge vor allem mit Gewinnmitnahmen begründet, nachdem die Erdölpreise an den Vortagen überwiegend zugelegt hatten.

  • Coronavirus: Kantone übernehmen angesichts steigender Fallzahlen das Zepter
    (Photo by Free To Use Sounds on Unsplash)
    3.Juli 2020 — 17:11 Uhr
    Coronavirus: Kantone übernehmen angesichts steigender Fallzahlen das Zepter

    Verschiedene Kantone haben nach dem deutlichen Anstieg der Fälle in den letzten Tagen ihre Massnahmen gegen das Virus verschärft.

  • Michael Schaepman als neuer Rektor der UZH vorgeschlagen
    Prof. Michael Schaepman ist neuer Rektor der Universität Zürich. (Foto: UZH)
    3.Juli 2020 — 17:10 Uhr
    Michael Schaepman als neuer Rektor der UZH vorgeschlagen

    Schaepman ist Professor für Fernerkundung und Prorektor Forschung. Die Wahl des Rektors durch den Universitätsrat findet am 9. Juli 2020 statt.

  • Kampf gegen Geldwäsche: Experten des Europarats prüfen Vatikan
    Der Vatikan stand schon öfters in Verdacht, ein Rolle bei internationaler Korruption und Geldwäsche zu spielen.
    3.Juli 2020 — 17:08 Uhr
    Kampf gegen Geldwäsche: Experten des Europarats prüfen Vatikan

    Katholische Finanzorgane standen wiederholt im Verdacht, ein Rolle bei internationaler Korruption und Geldwäsche zu spielen.

  • Arbeitgeber wollen bei Corona-Quarantäne keinen Lohn zahlen
    (Adobe Stock)
    3.Juli 2020 — 17:03 Uhr
    Arbeitgeber wollen bei Corona-Quarantäne keinen Lohn zahlen

    Arbeitnehmer, die nach der Rückkehr aus einem Corona-Risikoland in Quarantäne müssen, haben während dieser Zeit keinen Anspruch auf Lohn.

  • Deutschland steigt bis spätestens 2038 aus der Kohle aus
    Die Kohle für europäische Kohlekraftwerke soll nicht mehr aus Russland kommen.
    3.Juli 2020 — 16:15 Uhr
    Deutschland steigt bis spätestens 2038 aus der Kohle aus

    Bundestag und Bundesrat stimmen zwei zentralen Gesetzen zu. Sie sehen zum einen konkreten Fahrplan zur Stilllegung von Kohlekraftwerken vor, zum anderen Strukturhilfen von 40 Mrd Euro.

  • Aktien New York: Wegen Feiertag kein Handel an der Wall Street
    3.Juli 2020 — 16:00 Uhr
    Aktien New York: Wegen Feiertag kein Handel an der Wall Street

    An den US-Aktienmärkten findet an diesem Freitag wegen der Feierlichkeiten rund um den «Independence Day» am Samstag, 4. Juni, kein Handel statt.

  • Langstreckenrekord für die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways
    Die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways nach ihrem Langstreckenrekord am Flughafen Zürich. (Foto: Samuel Eberle / Helvetic Airways)
    3.Juli 2020 — 15:26 Uhr
    Langstreckenrekord für die Embraer E190-E2 von Helvetic Airways

    Der neunstündige Nonstop-Flug erstreckte sich über insgesamt 7150 Kilometern und erreichte somit Werte, die normalerweise nur für Langstreckenflugzeuge möglich sind.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001