Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 25. November 2020

  • Tony Blair Institute und Oracle starten „Africa Vaccine Management“ in der Cloud
    Das Tony Blair Institute for Global Change und Oracle arbeiten mit afrikanischen Regierungen zusammen, um gross angelegte Impfprogramme in der Cloud zu verwalten. (Foto: zvg)
    25.November 2020 — 16:41 Uhr
    Tony Blair Institute und Oracle starten „Africa Vaccine Management“ in der Cloud

    Das Tony Blair Institute for Global Change und Oracle arbeiten mit afrikanischen Regierungen zusammen, um gross angelegte Impfprogramme in der Cloud zu verwalten.

  • Gerichtskommission findet keinen geeigneten Bundesanwalt
    Die Nachfolge des ehemaligen Bundesanwalts Michael Lauber ist weiterhin nicht geregelt.
    25.November 2020 — 16:21 Uhr
    Gerichtskommission findet keinen geeigneten Bundesanwalt

    Der Freiburger Staatsanwalt Andreas Müller und der Genfer Staatsanwalt Olivier Jornot konnten das Gremium nicht überzeugen.

  • sgv: Umsatz-Untergrenze von 100’000 Franken bei Härtefallregelung inakzeptabel
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    25.November 2020 — 16:02 Uhr
    sgv: Umsatz-Untergrenze von 100’000 Franken bei Härtefallregelung inakzeptabel

    Der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft verlangt eine unverzügliche Anpassung auf 30’000 Franken.

  • Österreich startet Anfang Dezember mit Corona-Massentests
    Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist.
    25.November 2020 — 15:17 Uhr
    Österreich startet Anfang Dezember mit Corona-Massentests

    Tirol und Vorarlberg mit zusammen rund 1,1 Millionen Einwohnern führen vom 4. bis 6. Dezember als erste Bundesländer die grossflächige Testaktion nach dem Vorbild der Slowakei und Südtirol durch.

  • US-Wirtschaft erholt sich stark von Corona-Schock
    25.November 2020 — 14:51 Uhr
    US-Wirtschaft erholt sich stark von Corona-Schock

    Die Wirtschaftsleistung lag im dritten Quartal annualisiert 33,1 Prozent höher als im Vorquartal.

  • Green und Xelon spannen im Cloud-Bereich zusammen
    v.l.n.r: Michael Dudli und Simon Kilchmann von Xelon neben Roger Süess und Marco Stadler von Green. (Foto: Green)
    25.November 2020 — 14:15 Uhr
    Green und Xelon spannen im Cloud-Bereich zusammen

    Die beiden Infrastruktur-Provider bündeln ihre Kräfte, um Unternehmen ganzheitlich auf dem Weg in die Cloud zu begleiten.

  • Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung ab 2021 in Kraft
    (Pixabay)
    25.November 2020 — 13:33 Uhr
    Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung ab 2021 in Kraft

    Damit die Schweiz ihren Klimazielen bis zum Inkrafttreten des neuen CO2-Gesetzes nachkommen kann, verlängert der Bundesrat zentrale Instrumente des Klimaschutzes.

  • Roland Brack, VR-Präsident Competec (brack.ch) und Investor
    Roland Brack ist einer der bestehenden Investoren von Findependent. (Foto: zvg)
    25.November 2020 — 12:45 Uhr
    Roland Brack, VR-Präsident Competec (brack.ch) und Investor

    «Ich möchte das Unternehmertum in der Schweiz fördern. Das ist für mich die beste Möglichkeit, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und zur Zukunft der Schweiz beizutragen.»

  • U-Blox sieht Belebung in allen Segmenten und Industrien des Unternehmens
    u-blox-CEO Thomas Seiler. (Foto: u-blox)
    25.November 2020 — 12:35 Uhr
    U-Blox sieht Belebung in allen Segmenten und Industrien des Unternehmens

    Nach dem Absturz im ersten Halbjahr in die roten Zahlen sieht der Chip- und Sensorenhersteller U-Blox wieder eine Aufhellung am Horizont.

  • «Zäme stah» – Eine Bühne für Schweizer Kulturschaffende
    (Bild: SRF)
    25.November 2020 — 11:16 Uhr
    «Zäme stah» – Eine Bühne für Schweizer Kulturschaffende

    SRF zeichnet rund fünfzig kurze Konzerte auf – und bietet dem Publikum daheim exklusive Einblicke in das vielseitige Schaffen von Schweizer Musikerinnen und Musikern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001