Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2020
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2020

  • «Outrageous Predictions» der Saxo Bank für 2021: Die Zukunft ist jetzt
    Saxo Bank «Outrageous Prediction No 2»: Deutschland rettet Frankreich. (Illustration: Saxo Bank)
    9.Dezember 2020 — 06:40 Uhr
    «Outrageous Predictions» der Saxo Bank für 2021: Die Zukunft ist jetzt

    Bei diesen Prognosen steht eine Reihe von unwahrscheinlichen, aber durchaus unterschätzten Ereignissen im Mittelpunkt, deren Eintreten die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen würde.

  • WWF rät zu Goldschmuck aus Altgold unter dem Gabentisch
    Goldmine in der Amazonas-Region. (© WFF)
    9.Dezember 2020 — 06:20 Uhr
    WWF rät zu Goldschmuck aus Altgold unter dem Gabentisch

    Schmuck aus Gold gilt als zeitlos und elegant. Doch viele Schmuckstücke haben eine alles andere als glanzvolle Herkunft.

  • Biden kündigt 100-Tage-Programm im Kampf gegen Corona-Pandemie an
    US-Präsident Joe Biden.
    8.Dezember 2020 — 22:41 Uhr
    Biden kündigt 100-Tage-Programm im Kampf gegen Corona-Pandemie an

    Zentrale Punkte sind die Wiedereröffnung der meisten Schulen, die Verabreichung von mindestens 100 Millionen Impfdosen sowie eine Anordnung zum Tragen von Masken in Gebäuden und an Orten, an denen die Bundesregierung das verfügen kann.

  • Bundesrat bereitet weitgehende Corona-Massnahmen vor
    Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube)
    8.Dezember 2020 — 22:40 Uhr
    Bundesrat bereitet weitgehende Corona-Massnahmen vor

    Geprüft wird die schweizweite Schliessung von Gastrobetrieben, Einkaufsläden und Märkten, Freizeitbetrieben und Sportaktivitäten um 19 Uhr und sonntags ganz.

  • US-Schluss: Rekordjagd geht weiter dank Impfstoff-Hoffnung
    8.Dezember 2020 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Rekordjagd geht weiter dank Impfstoff-Hoffnung

    Der Leitindex Dow Jones Industrial steigt um 0,35 Prozent auf 30’173,88 Punkte.

  • sgv kritisch gegenüber neuen Massnahmen
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    8.Dezember 2020 — 20:48 Uhr
    sgv kritisch gegenüber neuen Massnahmen

    ««Home-Office-Pflicht» und ein erneuter Lock-down sind auf jeden Fall zu vermeiden.»

  • CH-Schluss: SMI zum Schluss wenig verändert – AMS sehr schwach
    8.Dezember 2020 — 18:17 Uhr
    CH-Schluss: SMI zum Schluss wenig verändert – AMS sehr schwach

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Dienstag per Saldo wenig verändert geschlossen. Über den ganzen Tag gesehen gab es allerdings recht viel Bewegung.

  • Europa-Schluss: Anleger vorsichtig wegen Corona und Brexit
    8.Dezember 2020 — 18:13 Uhr
    Europa-Schluss: Anleger vorsichtig wegen Corona und Brexit

    Die anhaltende Unsicherheit rund um den Brexit und steigende Corona-Infektionszahlen haben die grossen europäischen Börsen am Dienstag im Zaum gehalten.

  • Schweiz sichert sich weitere 3 Millionen Moderna-Impfdosen
    (Foto: Pixabay)
    8.Dezember 2020 — 17:40 Uhr
    Schweiz sichert sich weitere 3 Millionen Moderna-Impfdosen

    Mit der Auftragserweiterung hat der Bund seine bereits bestätigte Bestellung bei Moderna von 4,5 Millionen auf 7,5 Millionen Dosen erhöht.

  • Keine grenzüberschreitenden Züge zwischen Schweiz und Italien
    (Foto: SBB)
    8.Dezember 2020 — 17:12 Uhr
    Keine grenzüberschreitenden Züge zwischen Schweiz und Italien

    Das Angebot der EuroCity-Züge zwischen der Schweiz und Italien wird ab Donnerstag aufgrund eines Dekrets der italienischen Regierung auf unbestimmte Zeit eingestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001