Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga. 14.September 2020 — 11:55 Uhr Suga neuer Chef der Regierungspartei in Japan Wegen der Mehrheit der LDP im massgebenden Unterhaus des Parlaments ist Suga auch die Wahl zum Regierungschef sicher.
14.September 2020 — 11:28 Uhr Procure.ch: Fachtagung «Export/Import» Namhafte Persönlichkeiten informieren über Best Practice und wesentliche Aktualitäten rund um den Export und Import von Waren.
14.September 2020 — 11:07 Uhr Brennpunkt internationaler Warenhandel – Praxisbeispiel SFC KOENIG Grenzen mühelos zu passieren, ist das Ziel des internationalen Warenhandels. Das ist in den vergangenen Jahren jedoch komplexer geworden.
(Foto: BP/Flickr) 14.September 2020 — 11:05 Uhr Ölgigant BP hält Zeitalter steigender Ölnachfrage für beendet Selbst die optimistischste Schätzung für die nächsten zwei Jahrzehnte sieht die Nachfrageentwicklung laut Unternehmensangaben «weitgehend stagnierend».
SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB) 14.September 2020 — 11:03 Uhr Gewerkschaften fordern bis zu zwei Prozent mehr Lohn Der SGB fordert für die Lohnrunde 2020/2021 Lohnerhöhungen von bis zu 100 Franken pro Monat oder bis zu 2% in Branchen und Betrieben, wo dies wirtschaftlich möglich ist.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.September 2020 — 10:12 Uhr SGKB investment views: Die Wirtschaft befindet sich an einer Wegkreuzung «Wichtig für eine nachhaltige Erholung wird sein, dass die Unternehmen ihre Investitionstätigkeit wieder erhöhen.»
(Photo by I'm Roomian on Unsplash) 14.September 2020 — 10:01 Uhr Immobilienfirma Epic Suisse geht an die Schweizer Börse SIX Das Unternehmen, das mit dem IPO seinen Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit steigern will, stellt eine attraktive Dividendenpolitik in Aussicht.
(Kheng Guan Toh - Adobe Stock) 14.September 2020 — 08:34 Uhr M&A-Anstieg bis Ende Jahr erwartet Eine neue Studie von PwC zeigt, dass M&A-Trends Anzeichen einer Erholung zeigen.
Kopf des Plateosaurus. (Zoologisches Museum UZH) 14.September 2020 — 06:45 Uhr Schweizer Dino ist neuer Museums-Blickfang in Zürich Das Zoologische und das Paläontologische Museum der Universität Zürich sind um eine unübersehbare Attraktion reicher: Ab dem 15. September empfängt ein fast acht Meter langer Plateosaurier die Besucherinnen und Besucher.
Porträt von Annemarie Schwarzenbach mit Kamera, 1939. © Esther Gambaro, Nachlass Marie-Luise Bodmer-Preiswerk. 14.September 2020 — 06:30 Uhr Zentrum Paul Klee: Annemarie Schwarzenbach als Fotografin. (18.9.2020 – 3.1.2021) Schriftstellerin, Journalistin, Fotografin, Reisende: Annemarie Schwarzenbach ist eine der schillerndsten Figuren der modernen Schweizer Kulturgeschichte.