Das Stay Kooook in Bern Wankdorf umfasst 59 voll ausgestattete Studios (22 qm). (Foto: zvg) 11.September 2020 — 10:25 Uhr «Stay KooooK»: Erstes Extended-Stay-Hotel der SV Group in Bern eröffnet Dank verschiebbaren Wohnelementen lässt sich der Raum flexibel den eigenen Bedürfnissen anpassen.
François Mollat du Jourdin, Präsident und Gründer von MJ&Cie. (Foto: zvg) 11.September 2020 — 10:04 Uhr MJ & Cie: Neue Schulden, neue Steuern? «Die Besteuerung der Reichsten allein wird das Schulden-Problem nicht lösen. Eine nachhaltige Umverteilung von Vermögen erfordert eine grundlegende Überarbeitung der Steuersysteme.»
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 11.September 2020 — 09:52 Uhr Weniger Firmenpleiten dank Coronamassnahmen Es scheint paradox: Seit dem Ausbruch der Coronakrise sinkt die Zahl der Firmenpleiten.
Andreas Spahni, Verwaltungsratspräsident der Fundamenta Real Estate. (Foto: Fundamenta) 11.September 2020 — 08:13 Uhr Fundamenta Real Estate mit weniger Gewinn Gründe dafür sind ein Einmaleffekt und tiefere Neubewertungen. Die Coronakrise trifft das Unternehmen indes nur marginal.
US-Präsident Joe Biden. 11.September 2020 — 07:20 Uhr Biden will bei Wahlsieg US-Beziehungen zur Nato kitten «Das Erste, was ich tun muss, und ich scherze nicht: Wenn ich gewählt werde, muss ich mit den Staatschefs telefonieren und sagen, dass Amerika zurück ist, Sie können auf uns zählen.»
Das Highlight des Lindt Home of Chocolate - der über 9 Meter hohe Schokoladenbrunnen. (Lindt&Sprüngli/Photopress) 11.September 2020 — 07:00 Uhr Lindt & Sprüngli weiht grösstes Schokoladenmuseum der Schweiz ein Das Highlight des Museums ist der über 9 Meter hohe Schokoladebrunnen im Eingangsbereich, in dem 1,4 Tonnen Schokolade fliessen.
Mei Qing (1624–1697), Berühmte Ansichten von Xuancheng (Ausschnitt), Qing-Dynastie, datiert 1679/80, Album, 24 Blätter, Tusche und Farben auf Papier, 27 × 54,5 cm, Geschenk Charles A. Drenowatz. (© Museum Rietberg, Foto: Rainer Wolfsberger) 11.September 2020 — 06:40 Uhr Museum Rietberg: «Sehnsucht Natur – Sprechende Landschaften in der Kunst Chinas» Die Auswahl der Werke kommt einem Querschnitt der chinesischen Kunstgeschichte gleich.
Was ist in der heutigen technikaffinen Zeit aus Pestalozzis Erbe geworden? Die Ringvorlesung der Volkshochschule Zürich und der Kommission UZH Interdisziplinär liefert ein Bildungspanorama. (Bild: iStock.com / PhonlamaiPhoto / UZH) 11.September 2020 — 06:20 Uhr Über Menschen, Gesundheit und Pestalozzis Erbe Die Universität Zürich öffnet ab dem Herbstsemester wieder ihre Hörsäle. Öffentliche Veranstaltungen können, unter Einhaltung der Hygienevorschriften, stattfinden.
10.September 2020 — 22:28 Uhr US-Schluss: US-Börsen geraten wieder unter Druck Der Dow verliert 1,45 Prozent auf 27’534,58 Punkte, der NASDAQ büsst 2,12 Prozent auf 11’154,12 Punkte ein.
10.September 2020 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI mit leichten Verlusten – EZB hält Kurs Nach den Gewinnen vom Mittwoch hätten sich die Anleger am Donnerstag etwas zurückgehalten, hiess es am Markt.