Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Coronakrise Schweiz: Behörden als Superspreader, Denkblockade durch Masken
    (Photo by Ross Sneddon on Unsplash)
    28.August 2020 — 12:29 Uhr
    Coronakrise Schweiz: Behörden als Superspreader, Denkblockade durch Masken

    Statt sich auf die echten Probleme bei der Eindämmung des Coronavirus› zu konzentrieren, arbeiten sich die Schweizer PolitikerInnen am Nebenthema der Masken ab.

  • Peter Mettler, CEO Novavest, im Interview
    Peter Mettler, CEO Novavest. (Foto: Allreal)
    28.August 2020 — 12:28 Uhr
    Peter Mettler, CEO Novavest, im Interview

    «Die Novavest Real Estate AG ist im 2020 sehr gut unterwegs – trotz der Wirtschaftskrise und den Unsicherheiten, die durch das Coronavirus ausgelöst wurden.»

  • Trump warnt bei Parteitag mit Schreckensszenario vor Biden-Sieg
    US-Präsident Donald Trump.
    28.August 2020 — 12:18 Uhr
    Trump warnt bei Parteitag mit Schreckensszenario vor Biden-Sieg

    Trump akzeptiert Nomination und präsentiert sich seinem Land einmal mehr als Mann von Recht und Ordnung.

  • ZKB fährt wegen Handelsboom deutlich mehr Gewinn ein
    (Foto: ZKB)
    28.August 2020 — 12:17 Uhr
    ZKB fährt wegen Handelsboom deutlich mehr Gewinn ein

    Die Handelsaktivitäten der Kunden hat allerdings bereits wieder etwas nachgelassen. Insgesamt geht die Bank von einem anspruchsvollen Gesamtjahr aus.

  • Martin Hirzel soll neuer Swissmem-Präsident werden
    Swissmem-Präsident Martin Hirzel. (Foto: Swissmem)
    28.August 2020 — 12:15 Uhr
    Martin Hirzel soll neuer Swissmem-Präsident werden

    Hans Hess gibt nach 10-jähriger Tätigkeit das Präsidium des Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie-Verbandes Swissmem ab.

  • UBS erhöht BIP-Prognose 2020 für die Schweiz auf -5,1 Prozent
    (Photo by Florent Broissand on Unsplash)
    28.August 2020 — 12:10 Uhr
    UBS erhöht BIP-Prognose 2020 für die Schweiz auf -5,1 Prozent

    Dagegen wird die Schätzung für 2021 nach unten revidiert: Im kommenden Jahr dürfte das BIP noch um 4,0 nach zuvor erwarteten 4,4 Prozent zulegen.

  • Wankende Unternehmen, zersprengte Lieferketten
    28.August 2020 — 12:05 Uhr
    Wankende Unternehmen, zersprengte Lieferketten

    Hotels, Bars und Fluglinien brauchen wegen der Corona-Krise plötzlich weniger Nüsschen. Das lässt die Preise abstürzen.

  • Starker Anstieg des KOF Konjunkturbarometers im August
    (Bild: Pixelia)
    28.August 2020 — 12:05 Uhr
    Starker Anstieg des KOF Konjunkturbarometers im August

    Das Plus war nahezu gleich hoch wie im Juli, als das Barometer den stärksten monatlichen Anstieg seit Beginn der berechneten Werte zu Anfang der 1990er Jahre anzeigte.

  • Skribble erhält weiteres Wachstumskapital
    Daniel Gutenberg wird Verwaltungsrat bei Swiss Rockets. (Foto: gutenberg.ch)
    28.August 2020 — 11:44 Uhr
    Skribble erhält weiteres Wachstumskapital

    Facebook-Investor Daniel Gutenberg, Ex-Googler Cyrill Osterwalder und der Serial Entrepreneur Thomas Gabathuler beteiligen sich.

  • Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet
    Das Zimmerwalder Laser- und Astrometrie-Teleskop ZIMLAT, das für die Distanzmessung zu Weltraumschrott-Teilen verwendet wird. (© Universität Bern)
    28.August 2020 — 11:24 Uhr
    Weltraumschrott erstmals am Tag beobachtet

    Forschenden der Universität Bern ist es weltweit zum ersten Mal gelungen, die Distanz zu einem Weltraumschrott-Objekt mittels eines geodätischen Lasers bei Tageslicht zu bestimmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 261 262 263 264 265 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001