(Foto: Geberit) 18.August 2020 — 18:11 Uhr Geberit steigert Profitabilität bei sinkendem Umsatz Für das zweite Semester rechnet der Sanitärtechnikkonzern mit einem währungsbereinigten Nettoumsatz leicht unter dem Vorjahreswert.
(Photo by Martin Sanchez on Unsplash) 18.August 2020 — 17:20 Uhr Balearen und Belgien neu auf Liste mit erhöhtem Infektionsrisiko Wer von den Balearen, aus Belgien, Malta und Indien in die Schweiz einreist, muss danach neu zehn Tage in Quarantäne.
Dieter Zümpel, CEO DER Touristik Suisse. (Foto: DER Touristik) 18.August 2020 — 16:54 Uhr DER Touristik baut etwa 140 Stellen ab und strafft Kuoni-Filialnetz Begründet wird der Schritt mit den «massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Touristik».
Komax-CEO Matijas Meyer. (Foto: Komax) 18.August 2020 — 16:40 Uhr Komax rutscht trotz Kostensenkungen in die roten Zahlen Der Maschinenbauer hat im ersten Semester den Nachfrageeinbruch in der Automobilindustrie markant zu spüren bekommen.
Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia) 18.August 2020 — 16:28 Uhr Arbonia steigert Betriebsgewinn im ersten Halbjahr Für das Gesamtjahr rechnet das Management des Bauausrüsters bedingt durch die Covid-19-Pandemie mit einem Umsatz unter Vorjahr.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Foto: Huber+Suhner) 18.August 2020 — 16:16 Uhr Huber+Suhner schreibt im Halbjahr klar weniger Gewinn Auch dem Anbieter von Verbindungstechniklösungen machten die Folgen der Corona-Pandemie zu schaffen.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 18.August 2020 — 16:15 Uhr Schlatter erleidet im Halbjahr Umsatzeinbruch und schreibt Verlust Auch für das zweite Semester stellt der Maschinenbauer einen Verlust in Aussicht. Eine Erholung der Märkte wird erst für 2021 erwartet.
Trond Grande, stellvertretender Geschäftsführer Norges Bank Investment Management. (Foto: NBIM) 18.August 2020 — 16:05 Uhr Weltgrösster Staatsfonds mit zweistelligem Milliardenverlust im H1 Der Verlust des Staatsfonds Norges Bank Investment Management hat sich wegen der Coronakrise auf umgerechnet gut 19 Milliarden Franken summiert.
Marks & Spencer-Filiale in Gillingham in der Grafschaft Kent. 18.August 2020 — 16:02 Uhr Marks & Spencer streicht Tausende Stellen Der britische Einzelhandelsriese streicht im Zuge der Coronakrise etwa 7000 Stellen und damit rund jeden 10. Arbeitsplatz.
(Foto: Walmart) 18.August 2020 — 13:58 Uhr Walmart übertrifft trotz hoher Corona-Kosten Erwartungen Der Umsatz des grössten US-Einzelhandelskonzerns stieg im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 5,6 Prozent auf 137,7 Milliarden US-Dollar.