Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen
    Lucas Fiévet, Zhiying Cui, und Malte Redschlag, Mitgründer LogicFlow. (Bild: Venture Kick)
    31.Juli 2020 — 11:52 Uhr
    Venture Kick: LogicFlow gewinnt CHF 150’000 für die Automatisierung der Migration von IT-Systemen

    Das Software-Startup vereinfacht die Arbeit der Entwickler, indem es die Automatisierung in der Software-Entwicklung vorantreibt.

  • Ausweitung der Maskenpflicht: Epidemiologisch kaum begründet, lenkt sie vom Versagen des Contact-Tracings ab
    (Photo by Mika Baumeister on Unsplash)
    31.Juli 2020 — 11:43 Uhr
    Ausweitung der Maskenpflicht: Epidemiologisch kaum begründet, lenkt sie vom Versagen des Contact-Tracings ab

    Wahrscheinlich genau so wirksam (oder wirksamer) wäre es, auch in den ÖV und in Flugzeugen für einen genügenden Abstand zu sorgen.

  • Mobimo trotzt der Coronakrise im ersten Halbjahr
    Mobimo-CEO Daniel Ducrey. (Foto: Mobimo)
    31.Juli 2020 — 11:35 Uhr
    Mobimo trotzt der Coronakrise im ersten Halbjahr

    Die Immobiliengesellschaft hat sich im ersten Halbjahr 2020 trotz der Corona-Pandemie recht gut geschlagen.

  • British-Airways-Mutter IAG erleidet wegen Corona Milliardenverlust
    IAG-CEO Willie Walsh. (Foto: IAG)
    31.Juli 2020 — 11:33 Uhr
    British-Airways-Mutter IAG erleidet wegen Corona Milliardenverlust

    Der Zusammenbruch des Luftverkehrs in der Coronakrise hat der International Airlines Group im Q2 einen Verlust von 2,1 Milliarden Euro eingebrockt.

  • Detailhandel erholt sich im Juni weiter
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    31.Juli 2020 — 11:31 Uhr
    Detailhandel erholt sich im Juni weiter

    Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 0,4% gestiegen.

  • Tech-Riesen trotzen der Corona-Krise mit Milliardengewinnen
    Jeff Bezos. (Foto: Amazon)
    31.Juli 2020 — 11:29 Uhr
    Tech-Riesen trotzen der Corona-Krise mit Milliardengewinnen

    Das Geschäft der «Big Four» Amazon, Apple, Facebook und der Google-Mutter Alphabet beweist enorme Widerstandskraft in der Corona-Krise.

  • Glencore fördert im Halbjahr weniger Kohle und Kupfer
    (Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock)
    31.Juli 2020 — 11:25 Uhr
    Glencore fördert im Halbjahr weniger Kohle und Kupfer

    Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern hat im ersten Halbjahr 2020 weniger Rohstoffe gefördert. Das hat auch mit der Coronakrise zu tun.

  • Eurozone: Inflation zieht überraschend an
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    31.Juli 2020 — 11:23 Uhr
    Eurozone: Inflation zieht überraschend an

    Die Verbraucherpreise sind im gemeinsamen Währungsraum im Juli um 0,4 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen.

  • Fisch Asset Management: Die Schwäche des US-Dollar ist ein Warnsignal
    Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    31.Juli 2020 — 09:36 Uhr
    Fisch Asset Management: Die Schwäche des US-Dollar ist ein Warnsignal

    Der US-Dollar fällt erstmals seit Ausbruch der Covid-19-Krise deutlich und reagiert damit auf die extrem expansive Geldpolitik der US-Notenbank.

  • Aktien Asien: Börse Tokio leidet unter starkem Yen
    31.Juli 2020 — 08:57 Uhr
    Aktien Asien: Börse Tokio leidet unter starkem Yen

    Die wichtigsten asiatischen Börsen haben sich am Freitag zum Wochenschluss uneinheitlich präsentiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 320 321 322 323 324 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001