20.Juli 2020 — 17:30 Uhr Julius Bär profitiert im Halbjahr von stark gestiegener Kundenaktivität Die Coronakrise beschleunigt aber auch den digitalen Umbau beim Vermögensverwalter.
Andri Mengiardi, CEO esurance. 20.Juli 2020 — 16:15 Uhr esurance: Wie resilient ist Ihr Unternehmen? In schwierigen Zeiten zeigt sich, wie viel Unternehmen verkraften können. Ein wichtiger Teil der Resilienz: Versicherungen. Aktuell ist der perfekte Zeitpunkt, um den Schutz Ihres KMU zu verbessern.
von Peter Wüst, Vice President Hybrid Cloud Services Business EMEA bei NetApp. (Foto: zvg) 20.Juli 2020 — 16:00 Uhr Wie Unternehmen mit DevOps Innovationen beschleunigen Peter Wüst, Vice President Hybrid Cloud Services Business EMEA bei NetApp, zeigt auf, warum sich in den kurz getakteten Software-Releases sowohl die schnellere Umsetzung von Innovationen als auch die eigene digitale Transformation ausdrückt.
(Foto: zvg) 20.Juli 2020 — 14:08 Uhr flyBAIR zum ersten Mal nach Mallorca geflogen Am Samstag um 12.30 Uhr hob der allererste Flug von flyBAIR am Flughafen Bern ab – neun Monate nach dem Start des Crowdfundings.
Thomas Klühr, ehemaliger Swiss-CEO . (Foto: Swiss) 20.Juli 2020 — 13:56 Uhr Swiss beschleunigt Rückzahlungen Die Fluggesellschaft Swiss will ihren Kunden bis in sechs Wochen die Ticketpreise für Flüge bis Ende Juni zurückzahlen.
(Photo by Precondo CA on Unsplash) 20.Juli 2020 — 13:29 Uhr Schweizer Fondsmarkt legt im Juni weiter zu Erneut trugen die Erholung der Finanzmärkte und der Zufluss neuer Gelder dazu bei. Jedoch fiel der Trend etwas geringer aus als noch im Mai.
(🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash) 20.Juli 2020 — 13:22 Uhr Bilanz nach zwei Wochen: Maskenpflicht im ÖV wird grösstenteils eingehalten Die Transportunternehmen von Zug, über Bus bis Schiff sind alle zufrieden mit den Gästen. Einzig das Maskentragen auf dem Aussendeck von Schiffen sorgt für Debatten.
(Foto: Aryzta) 20.Juli 2020 — 13:00 Uhr Aryzta prüft mögliche Kaufangebote Die Zukunft des Backwarenherstellers Aryzta soll sich Mitte September entscheiden.
(Symbolbild) 20.Juli 2020 — 11:46 Uhr Schweizer Auftraggeber bauten 2019 lieber um statt neu Im vergangenen Jahr haben die Bauinvestitionen praktisch auf Vorjahresniveau stagniert.
Louis Philippe Müller, CEO ImmoZins. (Foto: zvg) 20.Juli 2020 — 11:28 Uhr Louis-Philippe Müller, CEO ImmoZins AG, im Interview «Wir haben bereits die Seed-Finanzierung mit 12,5 Millionen Franken abgeschlossen und die Series-A steht kurz bevor. Weiter besitzen wir bereits über 20 Immobilienprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Franken.»