Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • 1,3 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA
    (Foto: Pixabay)
    16.Juli 2020 — 15:10 Uhr
    1,3 Millionen neue Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA

    Die anhaltend hohe Zahl zeigt, dass sich die grösste Volkswirtschaft der Welt trotz Lockerungen der Corona-Auflagen immer noch in einer schweren Krise befindet.

  • Ölpreise sinken
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    16.Juli 2020 — 12:55 Uhr
    Ölpreise sinken

    Die Preise werden unter anderem durch die Ankündigung des Verbunds Opec+ belastet, die Tagesförderung ab August um etwa zwei Millionen Barrel anzuheben.

  • Marc Bühler übernimmt Leitung der ti&m-Niederlassung in Singapur
    Marc Bühler, Head Singapore und Managing Director APAC bei ti&m. (Bild: ti&m)
    16.Juli 2020 — 11:48 Uhr
    Marc Bühler übernimmt Leitung der ti&m-Niederlassung in Singapur

    Als Head Singapore und Managing Director APAC führt Marc Bühler die Geschäfte seit Anfang Juni.

  • Chinas Wirtschaft legt im zweiten Quartal stärker als erwartet zu
    (Bild: © JohnKwan / AdobeStock)
    16.Juli 2020 — 11:25 Uhr
    Chinas Wirtschaft legt im zweiten Quartal stärker als erwartet zu

    Trotz der Besserung muss sich Chinas Wirtschaft weiter auf schwer kalkulierbare Risiken einstellen.

  • Prominenten-Accounts gehackt – Twitter-Chef verspricht Aufklärung
    (Bild: Pixabay)
    16.Juli 2020 — 11:22 Uhr
    Prominenten-Accounts gehackt – Twitter-Chef verspricht Aufklärung

    Über die Twitter-Profile von Barack Obama, Joe Biden und Jeff Bezos sowie vieler anderer verbreiteten die Hacker Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals.

  • Autofusion: Aus Fiat Chrysler und Opel-Mutter PSA wird Stellantis
    PSA-Chef Carlos Tavares. (Foto: PSA)
    16.Juli 2020 — 11:20 Uhr
    Autofusion: Aus Fiat Chrysler und Opel-Mutter PSA wird Stellantis

    «Die lateinischen Ursprünge des Namens sind eine Hommage an die reiche Geschichte der Gründungsunternehmen.»

  • Zalando erhöht nach starkem Quartal Prognose
    Zalando SE Vorstand: David Schröder, Jim Freemann, Rubin Ritter ,Robert Gentz und David Schneider (vlnr). (Foto: Zalando)
    16.Juli 2020 — 11:16 Uhr
    Zalando erhöht nach starkem Quartal Prognose

    Der Online-Modehändler hat im Zuge der Corona-Pandemie so viele neue Kunden gewonnen wie noch nie.

  • Avaloq lanciert Wealth-Plattform
    Martin Greweldinger, Group Chief Product Officer bei Avaloq. (Foto: Avaloq)
    16.Juli 2020 — 10:20 Uhr
    Avaloq lanciert Wealth-Plattform

    Avaloq Wealth ermöglicht es Banken und Vermögensverwaltern, ihren Kunden eine hochpersönliche Anlageberatung und massgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten.

  • Union Investment: Der chinesische Drache kommt zu Kräften
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI)
    16.Juli 2020 — 09:31 Uhr
    Union Investment: Der chinesische Drache kommt zu Kräften

    «Da das Virus allerdings noch in den USA wütet und in Europa die Angst vor der zweiten Welle umgeht, dürfte von China kein klares Signal für die Weltwirtschaft ausgehen.»

  • VP Bank – Spotanalyse China: Deutliche BIP-Erholung mit schlechten Nachrichten
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    16.Juli 2020 — 08:57 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse China: Deutliche BIP-Erholung mit schlechten Nachrichten

    Nach einem kräftigen Wachstumsschub im dritten Quartal dürfte es auch in den westlichen Volkswirtschaften vorerst schwierig bleiben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 351 352 353 354 355 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001