Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • CH-Schluss: Big Pharma bremst SMI etwas aus
    7.Mai 2020 — 18:18 Uhr
    CH-Schluss: Big Pharma bremst SMI etwas aus

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag leichte Gewinne verzeichnet, wobei auffällig schwache Pharma-Schwergewichte den SMI belasteten.

  • Europa-Schluss: Schaukelbörse setzt sich mit Gewinnen fort
    7.Mai 2020 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Schaukelbörse setzt sich mit Gewinnen fort

    Die Berg- und Talfahrt der letzten Tage hat sich am Donnerstag an den europäischen Aktienmärkten mit Gewinnen fortgesetzt.

  • Ölpreise steigen – Saudi-Arabien erhöht Preise
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    7.Mai 2020 — 17:48 Uhr
    Ölpreise steigen – Saudi-Arabien erhöht Preise

    Nach wie vor ist die Skepsis aber gross, dass sich die Lage am Ölmarkt durchweg bessert.

  • Milliardendeal: Telefónica findet Partner für britisches Geschäft
    José María Álvarez-Pallete López, Chairman & CEO, Telefónica. (Foto: Telefónica)
    7.Mai 2020 — 17:43 Uhr
    Milliardendeal: Telefónica findet Partner für britisches Geschäft

    Gemeinsam mit dem US-Medien- und Telekommunikationsunternehmen Liberty Global wollen die Partner ihre jeweiligen britischen Aktivitäten zusammenlegen.

  • Praktische Ratschläge zum Reisen in der Schweiz ab dem 11. Mai
    7.Mai 2020 — 17:42 Uhr
    Praktische Ratschläge zum Reisen in der Schweiz ab dem 11. Mai

    Ab 11. Mai werden sich die Schweizer wieder freier bewegen können, da das ÖV-Angebot wieder hochgefahren wird. Der Individualverkehr bleibt jedoch die sicherere Lösung.

  • BAK-Konjunkturforscher erwarten für 2020 BIP-Rückgang von -5,3 Prozent
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    7.Mai 2020 — 17:39 Uhr
    BAK-Konjunkturforscher erwarten für 2020 BIP-Rückgang von -5,3 Prozent

    Das Coronavirus beschere der Schweizer Wirtschaft einen Einbruch «historischen Ausmasses», schreibt das Basler Institut.

  • Britische Notenbank bestätigt Kurs – Wirtschaftseinbruch erwartet
    Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey,
    7.Mai 2020 — 17:36 Uhr
    Britische Notenbank bestätigt Kurs – Wirtschaftseinbruch erwartet

    Ausserdem teilte die Bank of England mit, dass das Anleihekaufprogramm wie zuletzt beschlossen fortgesetzt werde.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Milliarden auf Distanz
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    7.Mai 2020 — 17:34 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Milliarden auf Distanz

    «Wenn der globale Wettbewerb so mörderisch ist, dass man Margen erwirtschaftet, die gerade mal reichen, von der Hand in den Mund zu leben, dann ist das eigentlich Indiz mangelnder Wettbewerbsfähigkeit.»

  • Fremdwährungsreserven der SNB schiessen auf 800 Milliarden Franken hoch
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    7.Mai 2020 — 17:30 Uhr
    Fremdwährungsreserven der SNB schiessen auf 800 Milliarden Franken hoch

    Die Interventionen der Schweizerischen Nationalbank zur Schwächung des Frankens haben die Devisenreserven der Notenbank kräftig hochgetrieben.

  • Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent»
    7.Mai 2020 — 16:45 Uhr
    Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent»

    Der Schweizer Arbeitsmarkt hat im April erwartungsgemäss die Coronakrise stark zu spüren bekommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 488 489 490 491 492 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001