Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • CH-Schluss: Corona-Crash geht weiter – SMI fällt fast 10%
    12.März 2020 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Corona-Crash geht weiter – SMI fällt fast 10%

    Am Schweizer Aktienmarkt ist es am Donnerstag zu weiteren panikartigen Verkäufen und entsprechend zu einem erneuten Crash gekommen.

  • «ti&m-Trendstudie Versicherungen»: Versicherungsbranche steht vor grossen Herausforderungen
    Thomas Wüst, CEO und Gründer ti&m. (Bild: ti&m)
    12.März 2020 — 17:41 Uhr
    «ti&m-Trendstudie Versicherungen»: Versicherungsbranche steht vor grossen Herausforderungen

    Um die einzelnen Handlungsfelder zu identifizieren und daraus neue Geschäftsmodelle abzuleiten, haben ti&m und die Versicherungsforen Leipzig die «ti&m-Trendstudie Versicherungen» erarbeitet.

  • Dufry nach Wachstum in der Corona-Krise – Aktie verliert über 40%
    (Foto: Dufry)
    12.März 2020 — 17:30 Uhr
    Dufry nach Wachstum in der Corona-Krise – Aktie verliert über 40%

    Der Reisedetailhändler hat im Geschäftsjahr 2019 den Umsatz gesteigert. Der Ausblick steht nun aber ganz im Zeichen des Coronavirus.

  • Die Schweiz ächzt zunehmend unter dem Coronavirus
    «Mister Corona»: Daniel Koch, ehemaliger Delegierter des BAG für COVID-19 (Screenshot)
    12.März 2020 — 17:10 Uhr
    Die Schweiz ächzt zunehmend unter dem Coronavirus

    Die Zahl der Coronavirus-Toten in der Schweiz ist bis am Donnerstagnachmittag auf sechs gestiegen. Landesweit gab es 815 bestätigte Fälle von Infektionen.

  • Schweizer Reiseveranstalter reagieren auf US-Einreiseverbot
    Die Naturschönheiten der USA stehen für Reisende aus Europa in wieder offen. (Photo by Francesco Ungaro on Unsplash)
    12.März 2020 — 16:24 Uhr
    Schweizer Reiseveranstalter reagieren auf US-Einreiseverbot

    Bei Reisebüros wie Hotelplan sind vom Bann des US-Präsidenten Donald Trump über 1’000 Kunden betroffen.

  • Union Investment: EZB-Massnahmen – Gut, aber auch gut genug?
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI)
    12.März 2020 — 15:54 Uhr
    Union Investment: EZB-Massnahmen – Gut, aber auch gut genug?

    «Christine Lagarde versteht es, in schwierigen Zeiten rasch und mutig zu handeln.»

  • Bâloise wächst mit digitalen Angeboten und mit Axa-Kunden
    Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise)
    12.März 2020 — 15:05 Uhr
    Bâloise wächst mit digitalen Angeboten und mit Axa-Kunden

    Aktionärsgewinn des Versicherers klettert im vergangenen Jahr um beinahe einen Drittel auf 694,2 Millionen Franken.

  • Expense Robot sichert sich in Finanzierungsrunde 1,7 Mio Franken von Swisscom und SIX
    Das Gründerteam von Expense Robot. (Foto: Expense Robot, Oliver Hochstrasser)
    12.März 2020 — 14:20 Uhr
    Expense Robot sichert sich in Finanzierungsrunde 1,7 Mio Franken von Swisscom und SIX

    Das Schweizer FinTech-Startup Expense Robot nutzt künstliche Intelligenz, um die Spesen- und Kreditkarten-Prozesse von Firmen zu automatisieren.

  • Swiss fliegt trotz Reiseverbot weiterhin nach Chicago und New York
    Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss)
    12.März 2020 — 13:35 Uhr
    Swiss fliegt trotz Reiseverbot weiterhin nach Chicago und New York

    Der amerikanische Einreisestopp für Menschen aus Europa schlägt auf die Swiss und ihren Mutterkonzern Lufthansa durch.

  • Postfinance mit verbessertem Betriebsergebnis
    Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance)
    12.März 2020 — 13:00 Uhr
    Postfinance mit verbessertem Betriebsergebnis

    Die Verbesserung der Gewinnzahlen war aber vor allem auf Preisanpassungen bei den Finanzdienstleistungen und auf Marktwertschwankungen zurückzuführen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 612 613 614 615 616 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001