Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 13. Januar 2021

  • Ölpreise geben frühe Gewinne ab
    13.Januar 2021 — 12:05 Uhr
    Ölpreise geben frühe Gewinne ab

    Die Ölpreise bewegen sie sich aber weiterhin auf Hochs seit rund einem Jahr.

  • Trotz Pandemie erhält Pensionskassenindex zum Jahresende Aufschwung
    (Adobe Stock)
    13.Januar 2021 — 11:50 Uhr
    Trotz Pandemie erhält Pensionskassenindex zum Jahresende Aufschwung

    Trotz des turbulenten Jahres beendeten die Pensionskassenvermögen das Jahr mit einer bescheidenen, aber gesunden positiven Jahresrendite von über 3 %.

  • Schweizer Gründer sind zufriedener, erfolgreicher und weiblicher
    Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbständigkeit. (Foto: Pixabay)
    13.Januar 2021 — 10:59 Uhr
    Schweizer Gründer sind zufriedener, erfolgreicher und weiblicher

    Mehr Arbeit, aber auch mehr Zufriedenheit. Wer ein Unternehmen gründet, hat viel zu tun. Aber für die meisten lohnt es sich.

  • Hunde in Japan: Lass mich frei!
    13.Januar 2021 — 10:39 Uhr
    Hunde in Japan: Lass mich frei!

    Es ist nicht einfach, in Tokio einen Hund zu halten, denn es wimmelt von Vorschriften und Verboten. Nur in wenigen Parks dürfen die Haustiere frei herumlaufen, getrennt nach Grössen und mit Benimmregeln. Ein Besuch.

  • Wir verlieren die grünen Lungen unseres Planeten
    (Photo by gryffyn m on Unsplash)
    13.Januar 2021 — 09:32 Uhr
    Wir verlieren die grünen Lungen unseres Planeten

    Die Vernichtung von Wäldern, besonders von tropischen Regenwäldern, schreitet in alarmierendem Tempo voran.

  • Temenos verzeichnet auch im vierten Quartal Umsatzrückgang
    Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos)
    13.Januar 2021 — 09:30 Uhr
    Temenos verzeichnet auch im vierten Quartal Umsatzrückgang

    Der Betriebsgewinn fiel dagegen wieder über dem Vorjahr aus. Auch für das Gesamtjahr resultierte trotz niedrigerem Umsatz auf betrieblicher Ebene ein knapp höherer Gewinn.

  • Just Eat Takeaway setzt starkes Wachstum auch Ende 2020 fort
    (Foto: zvg)
    13.Januar 2021 — 09:16 Uhr
    Just Eat Takeaway setzt starkes Wachstum auch Ende 2020 fort

    Der Umsatz stieg verglichen mit dem Vorjahr um mehr als die Hälfte auf rund 2,4 Milliarden Euro.

  • Grüner Schalldämpfer gegen Stress
    (Photo by Sebastian Grochowicz on Unsplash)
    13.Januar 2021 — 09:05 Uhr
    Grüner Schalldämpfer gegen Stress

    In Zeiten, in denen die Menschen weniger reisen können, kommt den Grünflächen in den Städten eine besondere Bedeutung zu: Sie helfen dabei, stressigen Strassen- und Eisenbahnlärm im Siedlungsraum als weniger belastend zu empfinden.

  • Lukas Bärfuss wird Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor an der Universität Bern
    Lukas Bärfuss, Dürrenmatt-Gastprofessor des Frühjahrssemesters 2021 der Universität Bern. (Foto: Lea Meienberg)
    13.Januar 2021 — 08:56 Uhr
    Lukas Bärfuss wird Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor an der Universität Bern

    Anlässlich des 100. Geburtstags von Dürrenmatt setzt er sich in einer wöchentlichen Vorlesung mit dessen Werk auseinander.

  • Brexit und Corona treiben Hoffnungen auf schottische Unabhängigkeit
    Brexit befeuert die Unabhängigkeitsbewegung in Schottland. (Photo by Adam Wilson on Unsplash)
    13.Januar 2021 — 08:04 Uhr
    Brexit und Corona treiben Hoffnungen auf schottische Unabhängigkeit

    Seit Monaten spricht sich in Umfragen eine Mehrheit der Schotten für die Unabhängigkeit aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001