Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 25. Januar 2021

  • Philips beendet 2020 etwas besser als erwartet
    Philips-Konzernchef Frans van Houten. (Foto: Philips)
    25.Januar 2021 — 13:00 Uhr
    Philips beendet 2020 etwas besser als erwartet

    Der Umsatz des Konzerns ist im vierten Quartal auf vergleichbarer Basis um rund 7 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro gestiegen.

  • Überparteiliches Komitee empfiehlt Ja zu Abkommen mit Indonesien
    (Adobe Stock)
    25.Januar 2021 — 13:00 Uhr
    Überparteiliches Komitee empfiehlt Ja zu Abkommen mit Indonesien

    Vertreter aller Fraktionen ausser den Grünen plädieren zusammen mit dem Wirtschaftsdachverband Economiesuisse für ein Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien.

  • Europa-Verlauf: Ifo drückt die Märkte moderat ins Minus
    25.Januar 2021 — 12:24 Uhr
    Europa-Verlauf: Ifo drückt die Märkte moderat ins Minus

    Die Ängste um die Folgen des Coronavirus haben am Montag weiter das Interesse an Aktien gedämpft.

  • WEF 2021: Bundespräsident Parmelin plädiert für nachhaltiges Wachstum
    Der Bundespräsident zitiert anlässlich der Eröffnung des virtuellen WEF den Schweizer Schriftsteller Max Frisch: "Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
    25.Januar 2021 — 11:28 Uhr
    WEF 2021: Bundespräsident Parmelin plädiert für nachhaltiges Wachstum

    Bis Freitag diskutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Online-Runden über aktuelle Herausforderungen wie die Pandemie und den Klimawandel.

  • Zweite Corona-Welle belastet Ifo-Geschäftsklima überraschend stark
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.Januar 2021 — 11:27 Uhr
    Zweite Corona-Welle belastet Ifo-Geschäftsklima überraschend stark

    Ifo-Präsident Clemens Fuest: «Die zweite Corona-Welle hat die Erholung der deutschen Wirtschaft vorläufig beendet.»

  • Jeder dritte Schweizer wünscht sich schärfere Corona-Massnahmen
    (Adobe Stock)
    25.Januar 2021 — 11:26 Uhr
    Jeder dritte Schweizer wünscht sich schärfere Corona-Massnahmen

    Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung spricht sich laut einer Umfrage für strengere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus aus.

  • Acronis Cyber Foundation 2020: Trotz COVID-19 2020 drei neue Schulen eröffnet und zwei neue Computer-Klassenzimmer eingerichtet
    Bildung für Kinder in aller Welt. (Foto: Acronis)
    25.Januar 2021 — 11:26 Uhr
    Acronis Cyber Foundation 2020: Trotz COVID-19 2020 drei neue Schulen eröffnet und zwei neue Computer-Klassenzimmer eingerichtet

    Acronis Cyber Foundation investiert weiterhin bedeutende Ressourcen, um Schülern auf der ganzen Welt den technologischen Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

  • Migros-Tochter Denner profitiert stark von Coronakrise
    Denner-CEO Mario Irminger. (Foto: Denner)
    25.Januar 2021 — 11:24 Uhr
    Migros-Tochter Denner profitiert stark von Coronakrise

    Denner hat seinen Umsatz 2020 um 15,7% gesteigert und einen Nettoumsatz von 3,8 Milliarden Franken erzielt. Das ist rund eine halbe Milliarde mehr als im Vorjahr.

  • Oxfam: Corona-Pandemie droht soziale Ungleichheit zu verschärfen
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    25.Januar 2021 — 11:22 Uhr
    Oxfam: Corona-Pandemie droht soziale Ungleichheit zu verschärfen

    «Das Virus trifft nicht alle gleich»: Menschen in Armut sind laut der Hilfsorganisation dem Coronavirus am stärksten ausgesetzt.

  • Neue Online-Plattform soll Zugang zu Offset-Geschäften erleichtern
    Swissmem-Präsident Martin Hirzel. (Foto: Swissmem)
    25.Januar 2021 — 11:20 Uhr
    Neue Online-Plattform soll Zugang zu Offset-Geschäften erleichtern

    Swissmem will Schweizer Firmen den Zugang zu Gegengeschäften im Rahmen von Rüstungsbeschaffungen (Offset) erleichtern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001