Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2021

  • Ölpreise sinken – Corona-Krise und US-Ölreserven belasten
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    22.Januar 2021 — 17:55 Uhr
    Ölpreise sinken – Corona-Krise und US-Ölreserven belasten

    Am Ölmarkt sind die Massnahmen führender Industriestaaten zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt.

  • Amtsenthebungs-Anklage gegen Trump kommt am Montag in den Senat
    Chuck Schumer, demokratischer Mehrheitsführer im US-Senat.
    22.Januar 2021 — 16:41 Uhr
    Amtsenthebungs-Anklage gegen Trump kommt am Montag in den Senat

    Die Republikaner im US-Senat wollten den Beginn der Verhandlungen im Amtsenthebungsverfahren bis etwa Mitte Februar hinauszögern.

  • Engadin: Corona-Teststrategie funktioniert, braucht aber die Unterstützung aller
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    22.Januar 2021 — 16:36 Uhr
    Engadin: Corona-Teststrategie funktioniert, braucht aber die Unterstützung aller

    Trotz der beiden Häufungen von Corona-Infektionen in zwei St. Moritzer Hotels hat sich das Virus in der breiten Bevölkerung und unter den Gästen des Ortes nicht weiter ausgebreitet.

  • Amag-Geschäft von Coronapandemie massiv gebremst
    (Foto: AMAG)
    22.Januar 2021 — 16:15 Uhr
    Amag-Geschäft von Coronapandemie massiv gebremst

    Der Umsatz sackte im vergangenen Jahr um 15 Prozent auf 4,0 Milliarden Franken ab.

  • TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger
    22.Januar 2021 — 15:17 Uhr
    TeleGuard von Swisscows: Hoch verschlüsselter und anonymer Messenger

    Der Dienst bietet einen vollen Funktionsumfang und ist im App Store und bei Google Play kostenlos verfügbar.

  • Wechsel im Leitungsteam der Covid-19-Taskforce des Bundes
    KOF-Direktor Jan-Egebert Sturm neu im Leitungsteam der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes. (Foto: KOF)
    22.Januar 2021 — 14:38 Uhr
    Wechsel im Leitungsteam der Covid-19-Taskforce des Bundes

    Der neuste Wechsel betrifft das vierköpfige Leitungsteam. Hier ersetzt der ETH-Ökonom Jan-Egbert Sturm Ende Monat die St. Galler Ökonomin Monika Bütler.

  • Swissport fertigt 69% weniger Passagiere ab
    (Foto: Swissport)
    22.Januar 2021 — 14:29 Uhr
    Swissport fertigt 69% weniger Passagiere ab

    Der Flughafen-Dienstleister Swissport hat den Zusammenbruch des Flugverkehrs aufgrund der Coronakrise im Gesamtjahr deutlich zu spüren bekommen.

  • Swissmedic: AstraZeneca-Zulassung in den nächsten Wochen möglich
    (Foto: AstraZeneca)
    22.Januar 2021 — 13:45 Uhr
    Swissmedic: AstraZeneca-Zulassung in den nächsten Wochen möglich

    Dem Schweizerischen Heimittelinstitut fehlen noch «wichtige Daten». Die Schweiz hat 5,3 Mio Impfdosen bestellt.

  • Swiss und Lufthansa verschärfen Maskenpflicht auf Deutschlandflügen
    (Foto: Swiss)
    22.Januar 2021 — 13:10 Uhr
    Swiss und Lufthansa verschärfen Maskenpflicht auf Deutschlandflügen

    Passagiere und Crewmitglieder müssen ab Februar entweder eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske beziehungsweise Maske mit dem Standard KN95/N95 tragen.

  • Bisher rund 170’000 Corona-Impfungen in der Schweiz
    (Foto: Biontech)
    22.Januar 2021 — 12:45 Uhr
    Bisher rund 170’000 Corona-Impfungen in der Schweiz

    Anteilsmässig die meisten Personen geimpft hat der Kanton Basel-Stadt, mengenmässig der Kanton Zürich. Verabreicht wurde 37% der verfügbaren Menge.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001