Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Tag: 26. Februar 2021

  • US-Schluss: Dow sackt weiter ab – Tech-Werte erholen sich
    26.Februar 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow sackt weiter ab – Tech-Werte erholen sich

    Die Inflationsängste blieben auch am Freitag das bestimmende Thema, auch wenn am Anleihemarkt der Renditeanstieg vorerst ins Stocken gekommen ist.

  • CH-Schluss: Inflationssorgen und Gewinnmitnahmen belasten SMI
    26.Februar 2021 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Inflationssorgen und Gewinnmitnahmen belasten SMI

    An der Schweizer Börse hat sich der Druck auf die hohen Aktienbewertungen zum Wochenende hin noch erhöht.

  • Europa-Schluss: Börsen wegen Inflationsängsten im Abwärtssog
    26.Februar 2021 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen wegen Inflationsängsten im Abwärtssog

    Europas Aktien haben am Freitag im Sog schwacher Vorgaben der Überseebörsen nachgegeben.

  • New Yorker Polizei setzt Roboterhund ein
    «Kommissar Rex 4.0» in den Strassen New Yorks. (Bild: YouTube)
    26.Februar 2021 — 18:05 Uhr
    New Yorker Polizei setzt Roboterhund ein

    Die an Tiere erinnernden Roboter von Boston Dynamics sind im Netz Stars. Doch wenn sie, wie jetzt in New York City, unerwartet an öffentlichen Orten eingesetzt werden, hält sich die Begeisterung in Grenzen.

  • LafargeHolcim spürt Nachfragebelebung und steigert Profitabilität
    (Holcim Ltd. Photographer: Rüdiger Nehmzow)
    26.Februar 2021 — 18:05 Uhr
    LafargeHolcim spürt Nachfragebelebung und steigert Profitabilität

    Der weltgrösste Zement- und Baustoffkonzern hat 2020 einen tieferen Umsatz und Gewinn erzielt. Im vierten Quartal hat sich das Geschäft indes klar belebt.

  • Die Swiss Cyber Security Days finden ohne Edward Snowden statt
    Doch kein virtueller Auftritt an den Swiss Cyber Security Days: Edward Snowden (Bild: Laura Poitras / ACLU)
    26.Februar 2021 — 17:46 Uhr
    Die Swiss Cyber Security Days finden ohne Edward Snowden statt

    Das Organisationskomitee hat sich gegen den digitalen Auftritt des amerikanischen Whistleblowers entschieden.

  • Skyguide mit historischem Verlust von 164 Millionen Franken
    (Foto: Skyguide)
    26.Februar 2021 — 16:55 Uhr
    Skyguide mit historischem Verlust von 164 Millionen Franken

    Die Corona-Pandemie hat die Schweizer Flugsicherung Skyguide hart getroffen. Zeitweise ging das Verkehrsvolumen um bis zu 95 Prozent zurück.

  • Wirtschaft 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit Siebzigern
    (Adobe Stock)
    26.Februar 2021 — 16:44 Uhr
    Wirtschaft 2020 so stark eingebrochen wie nie mehr seit Siebzigern

    Insgesamt ging das hiesige Bruttoinlandprodukt (BIP) im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent zurück.

  • KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstrend vorerst beendet
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    26.Februar 2021 — 16:42 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Abwärtstrend vorerst beendet

    Der Abwärtstrend nach dem zwischenzeitlichen Höchststand in der Pandemie im September 2020 ist damit fürs Erste zu einem Ende gekommen.

  • Epidemiologische Lage bleibt laut Bund «stabil, aber fragil»
    26.Februar 2021 — 16:35 Uhr
    Epidemiologische Lage bleibt laut Bund «stabil, aber fragil»

    Der Bund beobachtet weiterhin einen langsamen Rückgang der Corona-Fallzahlen, der Auslastung der Intensivpflegebetten und der Todesfälle.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001