Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2021

  • US-Schluss: Dow wieder auf Rekordjagd
    24.Februar 2021 — 22:30 Uhr
    US-Schluss: Dow wieder auf Rekordjagd

    Der US-Leitindex Dow Jones legt 1,35 Prozent auf 31 961,86 Punkte zu.

  • Europa-Schluss: Auf Erholungskurs
    24.Februar 2021 — 18:38 Uhr
    Europa-Schluss: Auf Erholungskurs

    Der EuroStoxx50 als Leitindex der Eurozone gewinnt am Mittwoch 0,46 Prozent auf 3705,99 Punkte.

  • CH-Schluss: Starke Gegenbewegung nach jüngsten Verlusten
    24.Februar 2021 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Starke Gegenbewegung nach jüngsten Verlusten

    Der SMI beendet den Handel 1,12 Prozent höher auf 10’727,70 Punkten.

  • Scharfe Kritik von SVP und Wirtschaftsverbänden – Applaus von links
    SVP-Präsident Marco Chiesa. (Foto: parlament.ch)
    24.Februar 2021 — 17:45 Uhr
    Scharfe Kritik von SVP und Wirtschaftsverbänden – Applaus von links

    Die vorsichtige Lockerung der Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie durch den Bundesrat hat wie erwartet ein geteiltes Echo gefunden.

  • Valora hofft auf Trendwende im zweiten Halbjahr
    24.Februar 2021 — 17:30 Uhr
    Valora hofft auf Trendwende im zweiten Halbjahr

    Mit einer Normalisierung der Geschäfte rechnet der Detailhändler frühestens im zweiten Halbjahr 2021.

  • sgv kritisiert «das zögerliche und konzeptlose Vorgehen des Bundesrates»
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    24.Februar 2021 — 17:07 Uhr
    sgv kritisiert «das zögerliche und konzeptlose Vorgehen des Bundesrates»

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert die vollständige Öffnung der Wirtschaft gemäss der Logik des gezielten Schutzes.

  • Apple-Fertiger Foxconn entwickelt Elektroauto mit Fisker
    Fisker-Modell "Ocean". (Foto: Fisker)
    24.Februar 2021 — 15:53 Uhr
    Apple-Fertiger Foxconn entwickelt Elektroauto mit Fisker

    Der Wagen soll 2023 auf den Markt kommen. Pro Jahr sollen mehr als 250’000 Fahrzeuge gebaut werden.

  • Kommission schreibt Stelle für Bundesanwalt ein drittes Mal aus
    (Bild: © Africa Studio / AdobeStock)
    24.Februar 2021 — 15:37 Uhr
    Kommission schreibt Stelle für Bundesanwalt ein drittes Mal aus

    Die parlamentarische Gerichtskommission hat sich nach der Anhörung von drei Kandidierenden für eine erneute Verschiebung der Wahl entschieden.

  • Malediven und Luxemburg auf der Liste der Risikoländer
    (Photo by Ishan @seefromthesky on Unsplash)
    24.Februar 2021 — 15:28 Uhr
    Malediven und Luxemburg auf der Liste der Risikoländer

    Neu auf der Liste stehen auch Antigua und Barbuda, Barbados, Chile, Kuwait, Moldawien und Peru.

  • Die Läden öffnen am 1. März – die Restaurants bleiben zu
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    24.Februar 2021 — 15:05 Uhr
    Die Läden öffnen am 1. März – die Restaurants bleiben zu

    Der Bundesrat bleibt seinem eingeschlagenen Corona-Kurs weitgehend treu: Trotz Kritik in der Vernehmlassung verzichtet er auf umfassendere Öffnungen per 1. März. Ab Montag dürfen alle Läden wieder öffnen, Restaurants bleiben dagegen bis auf weiteres zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001