Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Monat: April 2021

  • BlueShore Financial Expands Relationship with Temenos to Further its Digital Transformation
    Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos)
    13.April 2021 — 09:21 Uhr
    BlueShore Financial Expands Relationship with Temenos to Further its Digital Transformation

    BlueShore will deliver a ‘HighTech-HighTouch’ digital experience to clients with Temenos’ Explainable AI platform and digital banking.

  • Aktien Asien: Nikkei 225 erholt sich – Chinas Börsen ohne klaren Trend
    13.April 2021 — 08:49 Uhr
    Aktien Asien: Nikkei 225 erholt sich – Chinas Börsen ohne klaren Trend

    Vor der Veröffentlichung wichtiger Konjunkturdaten aus den USA am Dienstag aber war unter den Anlegern eine Zurückhaltung zu spüren.

  • CREALOGIX ernennt Jordi Perez zum Geschäftsführer DACH und CEE
    Jordi Perez, Geschäftsführer DACH und CEE bei CREALOGIX. (Foto: CREALOGIX)
    13.April 2021 — 08:27 Uhr
    CREALOGIX ernennt Jordi Perez zum Geschäftsführer DACH und CEE

    In seiner neuen Funktion setzt der 41-Jährige voll auf Wachstum und die Transformation des Unternehmens hin zu einem SaaS-Anbieter.

  • Jörg Bode wird CEO von GenTwo
    Jörg Bode, ehemaliger CEO GenTwo. (Bild: GenTwo)
    13.April 2021 — 08:13 Uhr
    Jörg Bode wird CEO von GenTwo

    Bode folgt beim Verbriefer auf den bisherigen Geschäftsführer und Co-Founder Philippe A. Naegeli, der die Rolle des Chief Vision Officers übernimmt.

  • Christian Gellerstad zur Wahl in den Verwaltungsrat der Credit Suisse (Schweiz) AG nominiert
    Christian Gellerstad, designierter Verwaltungsrat der Credit Suisse (Schweiz) AG.
    13.April 2021 — 08:06 Uhr
    Christian Gellerstad zur Wahl in den Verwaltungsrat der Credit Suisse (Schweiz) AG nominiert

    Gellerstad soll bei der CS Schweiz auf Urs Rohner folgen, der per 30. April 2021 aus dem Gremium ausscheidet.

  • US-Schluss: Wenig Bewegung vor Zahlen und Daten
    12.April 2021 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Wenig Bewegung vor Zahlen und Daten

    Die Anleger an den US-Börsen haben sich nach den jüngsten Rekorden am Montag nicht so recht aus der Deckung gewagt.

  • Europa-Schluss: Moderate Verluste auf hohem Niveau
    12.April 2021 — 18:30 Uhr
    Europa-Schluss: Moderate Verluste auf hohem Niveau

    Der Leitindex EuroStoxx50 schliesst mit einem Minus von 0,43 Prozent auf 3961,90 Punkte auf seinem Tagestief.

  • CH-Schluss: SMI gibt nach – Anleger zurückhaltend vor Bilanzsaison
    12.April 2021 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI gibt nach – Anleger zurückhaltend vor Bilanzsaison

    Der Leitindex schliesst 0,51 Prozent tiefer auf 11’181,35 Punkten um rund 100 Zähler unter dem Allzeithoch vom Februar 2020.

  • Schweiz ringt um adäquate Coronavirus-Massnahmen
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    12.April 2021 — 18:00 Uhr
    Schweiz ringt um adäquate Coronavirus-Massnahmen

    Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen ist über das Wochenende weiter gestiegen. Gleichzeitig wurden mit Blick auf die Bundesratssitzung vom Mittwoch Rufe für die Lockerungsschritte lauter.

  • Devisen: Euro zum Dollar wenig verändert
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    12.April 2021 — 18:00 Uhr
    Devisen: Euro zum Dollar wenig verändert

    Zum Franken fällt der Euro unter die 1,10er Marke und notiert aktuell bei 1,0985 Franken klar darunter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001