Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2021
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2021

  • Bundesrat bricht Verhandlungen mit EU über Rahmenabkommen ab
    Bundespräsident Parmelin und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. (Foto: EC)
    26.Mai 2021 — 15:46 Uhr
    Bundesrat bricht Verhandlungen mit EU über Rahmenabkommen ab

    Die siebenjährigen Verhandlungen zu einem Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

  • Staatsanwalt in New York treibt Ermittlungen gegen Trumps Firma voran
    Donald Trump, ehemaliger US-Präsident und verurteilter Betrüger.
    26.Mai 2021 — 15:40 Uhr
    Staatsanwalt in New York treibt Ermittlungen gegen Trumps Firma voran

    Bei den Ermittlungen geht es unter anderem um den Verdacht, dass Trumps Firma falsche Angaben zum Wert ihrer Immobilien gemacht hat, um Kredite zu bekommen oder sich Preisvorteile zu erschleichen.

  • Amazon kauft MGM-Filmstudios für mehr als 8 Milliarden Dollar
    26.Mai 2021 — 15:22 Uhr
    Amazon kauft MGM-Filmstudios für mehr als 8 Milliarden Dollar

    Der weltgrösste Online-Händler will sein Unterhaltungsgeschäft mit der Milliarden-Übernahme der Metro-Goldwyn-Mayer Filmstudios stärken.

  • Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt
    (Adobe Stock)
    26.Mai 2021 — 15:22 Uhr
    Medtech-Branche verliert privilegierten Zugang zu EU-Markt

    Als Folge davon kommen Mehrkosten und ein grösserer administrativer Aufwand auf die Schweizer Medizintechnik-Unternehmen zu.

  • sgv: «Bundesrat schlägt zögerlich den Pfad der Vernunft ein»
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    26.Mai 2021 — 14:45 Uhr
    sgv: «Bundesrat schlägt zögerlich den Pfad der Vernunft ein»

    Dass die Auflösung der Home-Office-Pflicht mit einem firmeninternen Testregime verbunden ist, kritisiert der sgv scharf.

  • Erstmals seit Oktober unter 1000 Coronavirus-Fälle innert einem Tag
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 14:23 Uhr
    Erstmals seit Oktober unter 1000 Coronavirus-Fälle innert einem Tag

    In der Schweiz und in Liechtenstein sind innert 24 Stunden 996 Neuansteckungen gemeldet worden.

  • Devisen: Euro gibt zu Dollar und Franken etwas nach
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 13:55 Uhr
    Devisen: Euro gibt zu Dollar und Franken etwas nach

    Zum Franken kommt der Euro ebenfalls leicht zurück. Am Mittag geht er zu 1,0953 Franken um. Der US-Dollar kostet zeitgleich 0,8955 Franken.

  • Bundesrat beschleunigt seine Öffnungspläne für Grossanlässe
    (Photo by Anthony DELANOIX on Unsplash)
    26.Mai 2021 — 13:51 Uhr
    Bundesrat beschleunigt seine Öffnungspläne für Grossanlässe

    In der Schweiz sind ab Dienstag probeweise wieder grössere Anlässe mit bis zu tausend Menschen erlaubt. Grossveranstaltungen mit 10’000 Gästen sollen ab dem 20. August über die Bühne gehen können.

  • Bundesrat lockert Corona-Massnahmen stärker als geplant
    Gesundheitsminister Alain Berset. (Screenshot)
    26.Mai 2021 — 13:45 Uhr
    Bundesrat lockert Corona-Massnahmen stärker als geplant

    Private Treffen mit bis zu fünfzig Personen, Publikumsevents mit maximal 300 Besuchern, Restaurants wieder offen: Ab Montag wird das öffentliche Leben wieder einfacher.

  • Fisch Asset Management: Positives Umfeld für High-Yield-Anleihen auf Jahressicht zu erwarten
    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    26.Mai 2021 — 12:33 Uhr
    Fisch Asset Management: Positives Umfeld für High-Yield-Anleihen auf Jahressicht zu erwarten

    «Trotz der vermeintlich historisch niedrigen Verzinsung sind High-Yield-Bonds in Relation zu anderen liquiden festverzinslichen Anlageklassen, etwa globalen Staats- oder Unternehmensanleihen, absolut betrachtet immer noch sehr attraktiv.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001