Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2021

  • Europa-Schluss: Moderate Gewinne – Rohstoffaktien sehr fest
    29.Juli 2021 — 18:12 Uhr
    Europa-Schluss: Moderate Gewinne – Rohstoffaktien sehr fest

    Einige gute Quartalszahlen grosser Unternehmen unterstützten ebenso wie nachlassende Zinsängste in den USA.

  • Clariant überrascht im Halbjahr mit starkem Wachstum
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    29.Juli 2021 — 18:00 Uhr
    Clariant überrascht im Halbjahr mit starkem Wachstum

    Der Spezialchemiekonzern hat im ersten Halbjahr 2021 mehr umgesetzt und vor allem die Profitabilität verbessert.

  • Beat Welti ist neuer Country Manager bei bofrost*Suisse
    Beat Welti, Country Manager bei bofrost*Suisse. (Foto: bofrost*Suisse)
    29.Juli 2021 — 17:58 Uhr
    Beat Welti ist neuer Country Manager bei bofrost*Suisse

    Zum Start in den August begrüsst bofrost*Suisse Beat Welti (53) als neuen Country Manager.

  • Drastischer Preissprung: Inflation in Deutschland bei 3,8 Prozent
    (Bild: © Fotomek / AdobeStock)
    29.Juli 2021 — 15:47 Uhr
    Drastischer Preissprung: Inflation in Deutschland bei 3,8 Prozent

    Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen.

  • US-Wirtschaft wächst schwächer als erwartet
    29.Juli 2021 — 15:07 Uhr
    US-Wirtschaft wächst schwächer als erwartet

    Das BIP stieg im zweiten Quartal annualisiert um 6,5% zum Vorquartal. Ökonomen hatten hingegen im Schnitt mit einem Wachstum von 8,4% gerechnet.

  • USA: Weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    29.Juli 2021 — 15:04 Uhr
    USA: Weniger Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

    Die Erstanträge gehen im Trend seit Beginn des Jahres zurück. Sie liegen allerdings immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Krise.

  • Isabelle von Burg neuer General Manager des Hotel Lausanne Palace
    29.Juli 2021 — 14:23 Uhr
    Isabelle von Burg neuer General Manager des Hotel Lausanne Palace

    Von Burg, gebürtige Lausannerin und schweizerisch-belgische Doppelbürgerin, bringt langjährige Erfahrung aus der internationalen Hotellerie mit.

  • Bundesstrafgericht: Teileinstellung der Untersuchung gegen Blatter rechtskräftig
    Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter.
    29.Juli 2021 — 14:02 Uhr
    Bundesstrafgericht: Teileinstellung der Untersuchung gegen Blatter rechtskräftig

    Die Einstellung durch die Bundesanwaltschaft betrifft die Vergabe von Fernsehrechten an Jack Warner im Jahr 2005.

  • Pandemie beschert Skyguide immer noch tiefe Zahlen
    Skyguide Tower Zürich. (Foto: Skyguide)
    29.Juli 2021 — 12:56 Uhr
    Pandemie beschert Skyguide immer noch tiefe Zahlen

    Viel weniger Flug-Bewegungen als in Vor-Corona-Zeiten gibt es aktuell vor allem von Billig-Airlines und traditionellen Fluggesellschaften. Die Zahl der Frachtflüge hingegen steigt.

  • Airbus verdoppelt Gewinnziel – A350-Frachter kommt im Jahr 2025
    Frachtversion geplant: Airbus A350. (Foto: Airbus)
    29.Juli 2021 — 12:41 Uhr
    Airbus verdoppelt Gewinnziel – A350-Frachter kommt im Jahr 2025

    Im zweiten Quartal steigerte der Flugzeugbauer den Umsatz im Vergleich zum coronageprägten Vorjahreszeitraum um 70 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001