Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2021
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug.   Okt. »

Monat: September 2021

  • U-Boot-Deal der USA: Frankreich sieht Belastung für die Nato
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron.
    17.September 2021 — 14:28 Uhr
    U-Boot-Deal der USA: Frankreich sieht Belastung für die Nato

    Frankreich sieht das Scheitern seines Milliardenvertrags über U-Boot-Verkäufe an Australien nicht nur als geschäftlichen Rückschlag, sondern auch als Belastung der Nato und Herausforderung der EU.

  • Bundesrat will bis Ende Jahr neues CO2-Gesetz vorlegen
    Umweltministerin Simonetta Sommaruga. (Bild: Screenshot YouTube)
    17.September 2021 — 14:12 Uhr
    Bundesrat will bis Ende Jahr neues CO2-Gesetz vorlegen

    Noch 2021 will der Bundesrat eine neue Vorlage für ein CO2-Gesetz in die Vernehmlassung schicken. Am Freitag hat er die Eckwerte vorgestellt.

  • Wegen Blockade mit EU: Bundesrat will Schweizer Forschenden helfen
    (Foto: Pixabay)
    17.September 2021 — 13:54 Uhr
    Wegen Blockade mit EU: Bundesrat will Schweizer Forschenden helfen

    Keine Teilnahme am Forschungsprogramm «Horizon»: Bern – Laut dem Bundesrat sind Verhandlungen mit der EU über die Teilnahme der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon «zurzeit nicht möglich». Deshalb brauche es Übergangslösungen für Schweizer Forschende. In die Bresche springen soll nun beispielsweise der Nationalfonds.

  • Die falsche Sicherheit der Geimpften aufgrund unzuverlässiger Daten
    17.September 2021 — 13:54 Uhr
    Die falsche Sicherheit der Geimpften aufgrund unzuverlässiger Daten

    Mit Ausnahme des Spitals Lachen werden in den sechs angefragten Spitälern bei der Patientenaufnahme Geimpfte oder Zertifikatsinhaber nicht getestet.

  • Urs Gantenbein, Geschäftsführer Bergbahnen Wildhaus AG, im Interview
    Urs Gantenbein, Geschäftsführer Bergbahnen Wildhaus AG. (Foto: zvg)
    17.September 2021 — 12:40 Uhr
    Urs Gantenbein, Geschäftsführer Bergbahnen Wildhaus AG, im Interview

    «Wir gehen davon aus, dass die neue Umfahrung von Wattwil ab 2022 auch immer mehr Zürcher ins Toggenburg umleiten wird.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Qual mit der Wahl
    Hat sich in die Nesseln gesetzt: Annalena Baerbock, Co-Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. (Foto: ©Urban Zintel)
    17.September 2021 — 12:35 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Qual mit der Wahl

    Die wie amerikanische Reality-TV-Shows daherkommenden Streitgespräche im Vorfeld der Bundestagswahl haben wenig Inhalt, aber einige Flausen offenbart.

  • Dateneigentum ist Voraussetzung für Digitalstrategie – sgv lehnt die Änderung des Geoinformationsgesetzes ab
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: CVP)
    17.September 2021 — 11:00 Uhr
    Dateneigentum ist Voraussetzung für Digitalstrategie – sgv lehnt die Änderung des Geoinformationsgesetzes ab

    «Ohne die Zuweisung von Eigentumsrechten an Daten funktioniert die Digitalisierung nicht.»

  • Fünf Cyber Security-Startups gewinnen die Swisscom StartUp Challenge
    Die Gewinner der Startup-Challenge mit Roger Wüthrich-Hasenböhler und Philippe Vuilleumier. (Foto: Swisscom)
    17.September 2021 — 10:33 Uhr
    Fünf Cyber Security-Startups gewinnen die Swisscom StartUp Challenge

    Gewonnen haben mit CAOS, Code Intelligence, CYSEC, Grip Security und xorlab junge Unternehmen aus der Schweiz, Deutschland und Israel.

  • EGO Movement wird zur globalen Marke
    Von links nach rechts: Prof. Sir Ralf Speth, Mitglied des Verwaltungsrates von TVS Motor, Sudarshan Venu, Joint Managing Director von TVS Motor, Daniel Meyer, CEO und Migründer von EGO Movement, Marie So, CSO und Mitgründerin von EGO Movement. (Foto: Thomas von Aagh)
    17.September 2021 — 10:25 Uhr
    EGO Movement wird zur globalen Marke

    Das Schweizer E-Mobility Unternehmen EGO Movement hat sich mit dem indischen Mobilitätskonzern TVS Motor auf eine langfristige strategische Partnerschaft verständigt.

  • Schweizer Startup kooky baut Partnernetzwerk aus
    kooky DropOff-Box im Toni-Areal. (Foto: zvg)
    17.September 2021 — 10:15 Uhr
    Schweizer Startup kooky baut Partnernetzwerk aus

    Neu setzen auch die ZFV-Unternehmungen im Toni-Areal sowie das Stadtspital Zürich auf das erste Mehrwegsystem für Getränkebecher inklusive eigener Rückgabeinfrastruktur und digitaler Anbindung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001