Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • CH-Schluss: Nestlé hievt SMI über 12’000 Punkte
    20.Oktober 2021 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: Nestlé hievt SMI über 12’000 Punkte

    Der Leitindex schliesst um 0,59 Prozent höher bei 12’013,15 Punkten.

  • Ölkonzern Total wusste seit 1971 von der Klimakrise
    20.Oktober 2021 — 17:48 Uhr
    Ölkonzern Total wusste seit 1971 von der Klimakrise

    Shell, Exxon und BP wussten Bescheid. Nun zeigt eine Studie: Im französischen Konzern Total Energies wusste man ebenfalls seit Jahrzehnten von den Gefahren des Klimawandels – was zu unterschiedlichen Reaktionen führte.

  • Nestlé mit überraschend starkem Wachstum im dritten Quartal
    Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé)
    20.Oktober 2021 — 17:35 Uhr
    Nestlé mit überraschend starkem Wachstum im dritten Quartal

    Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern ist auch in Q3 kaum zu bremsen gewesen. Das Unternehmen wuchs deutlich stärker als im Vorfeld erwartet. Entsprechend erhöht Nestlé nun seine Jahresziele erneut. Die Aktie steigt deutlich.

  • Für Roche wird Corona-Geschäft zum Wachstumstreiber
    Christoph Franz, ehemaliger Roche-VRP. (Foto: Roche)
    20.Oktober 2021 — 17:30 Uhr
    Für Roche wird Corona-Geschäft zum Wachstumstreiber

    Der Konzern hat in den ersten neun Monaten 2021 ein Umsatzwachstum erzielt, das über den durchschnittlichen Markterwartungen lag und erhöht nun die Gesamtjahresprognose.

  • Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 66’000 Dollar
    (Photo by Bermix Studio on Unsplash)
    20.Oktober 2021 — 16:38 Uhr
    Bitcoin erreicht neues Allzeithoch von über 66’000 Dollar

    Der Start eines ersten Bitcoin-ETF an der Wall Street beflügelt die Anhänger der Kryptowährungen.

  • Bundesrat verlängert Zertifikatspflicht
    Covid-Zertifikate. (Bild: BAG)
    20.Oktober 2021 — 16:34 Uhr
    Bundesrat verlängert Zertifikatspflicht

    Gleichzeitig will die Landesregierung den Zugang zum Zertifikat für die Benutzung im Inland erleichtern, insbesondere für genesene Personen. Sie hat die Konsultation zu einem «Schweizer Covid-Zertifikat» gestartet.

  • IWF erhöht BIP-Prognose für die Schweiz leicht
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    20.Oktober 2021 — 16:14 Uhr
    IWF erhöht BIP-Prognose für die Schweiz leicht

    Dank steigender Covid-Impfquoten beschleunigt sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds die Konjunkturerholung in Europa.

  • Alexei Nawalny erhält den Sacharow-Preis 2021 des Europäischen Parlaments
    Alexej Nawalny.
    20.Oktober 2021 — 16:08 Uhr
    Alexei Nawalny erhält den Sacharow-Preis 2021 des Europäischen Parlaments

    „Mit der Verleihung des Sacharow-Preises an Alexei Nawalny würdigen wir seine grosse persönliche Tapferkeit und bekräftigen die uneingeschränkte Unterstützung des Europäischen Parlaments für seine sofortige Freilassung.»

  • Rekordjahr: fast 1 Million Übernachtungen auf den TCS Campingplätzen
    TCS-Camping in Flaach. (Foto: TCS)
    20.Oktober 2021 — 15:49 Uhr
    Rekordjahr: fast 1 Million Übernachtungen auf den TCS Campingplätzen

    Gefragt war im kühlen Sommer 2021 vor allem der Süden des Landes. Die Plätze im Wallis verzeichneten 70% mehr Logiernächte als im Vorjahr und jene im Tessin lagen rund 60% im Plus.

  • Bundesbank-Präsident Weidmann tritt aus persönlichen Gründen zurück
    Bundesbank-Präsident Jens Weidmann. (Foto: Bundesbank / © Gaby Gerster)
    20.Oktober 2021 — 14:30 Uhr
    Bundesbank-Präsident Weidmann tritt aus persönlichen Gründen zurück

    Er habe Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um seine Entlassung aus dem Amt zum 31. Dezember 2021 gebeten, teilte die Bundesbank am Mittwoch in Frankfurt mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 152 153 154 155 156 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001