Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2021

  • Häuser bleiben teuer – Mietwohnungen werden günstiger
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    10.August 2021 — 15:40 Uhr
    Häuser bleiben teuer – Mietwohnungen werden günstiger

    UBS Swiss Real Estate Bubble Index: Auf dem Schweizer Eigenheimmarkt ist die Gefahr gestiegen, dass es zu einer Blase kommt.

  • Bahnverkehr erholt sich langsam nach dem Corona-Pandemie-Jahr 2020
    (Foto: SBB)
    10.August 2021 — 15:22 Uhr
    Bahnverkehr erholt sich langsam nach dem Corona-Pandemie-Jahr 2020

    Das Passagieraufkommen im Schienenverkehr lag im zweiten Quartal dieses Jahres noch rund 40 Prozent unter dem Vergleichsquartal 2019.

  • So oft sollten Sie sich um Ihre Finanzen kümmern
    10.August 2021 — 14:47 Uhr
    So oft sollten Sie sich um Ihre Finanzen kümmern

    Nur wer sich einen Überblick über seine Finanzen verschafft, hat diese im Griff und weiss, was er sich leisten kann. Das gibt Sicherheit und Kontrolle – und verhindert böse Überraschungen am Monatsende oder bei der Urlaubsplanung.

  • BAG registriert 1910 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    10.August 2021 — 13:33 Uhr
    BAG registriert 1910 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden

    Der 7-Tages-Durchschnitt der bestätigten Infektionen liegt neu bei 1182. Gestern lag dieser Schnitt noch bei 1060, vor einer Woche bei 782.

  • Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen gestiegen
    10.August 2021 — 13:30 Uhr
    Ausserbörslicher Handel ZKB: Volumen gestiegen

    Der ZKB eKMU-X Index beendete die vergangene Handelswoche mit 1’073,72 Punkten praktisch unverändert.

  • Tornos zurück in der Gewinnzone
    (Foto: Tornos)
    10.August 2021 — 11:28 Uhr
    Tornos zurück in der Gewinnzone

    Der Werkzeugmaschinenhersteller konnte sich im ersten Halbjahr in allen Märkten und Produktgruppen deutlich verbessern. Die Produktionswerke waren voll ausgelastet.

  • Genfer Kantonalbank steigert Gewinn im Halbjahr auf Rekordniveau
    Hauptsitz der Genfer Kantonalbank in Genf. (Foto: © BCGE - Greg Dufeil)
    10.August 2021 — 11:26 Uhr
    Genfer Kantonalbank steigert Gewinn im Halbjahr auf Rekordniveau

    Die BCGE hat im ersten Halbjahr 2021 deutlich mehr verdient als noch vor Jahresfrist. Zudem wuchs die Bank in ihren Kernaktivitäten.

  • Munich Re hält trotz hoher Hochwasserschäden an Gewinnziel fest
    Joachim Wenning, Vorstandvorsitzender Munich Re. (© Munich Re)
    10.August 2021 — 11:20 Uhr
    Munich Re hält trotz hoher Hochwasserschäden an Gewinnziel fest

    Der Rückversicherer verdiente im zweiten Quartal 1,1 Milliarden Euro und damit rund 91 Prozent mehr als im coronageprägten Vorjahreszeitraum.

  • Bayer verliert weiteres US-Glyphosat-Verfahren in Berufung
    Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. (Foto: Bayer)
    10.August 2021 — 11:18 Uhr
    Bayer verliert weiteres US-Glyphosat-Verfahren in Berufung

    Der Agrarchemie- und Pharmakonzern muss in einem weiteren Fall Schadenersatz- und Strafzahlungen über einen hohen zweistelligen Millionenbetrag leisten.

  • Neue, hochaufgelöste Modelle führen Wetter und Klima zusammen
    Die Forschungsinitiative EXCLAIM entwickelt neue, globale Klimamodelle, die regionale Wettermodelle hochaufgelöst integrieren sowie Stürme, Gewitter oder Hurrikane direkt simulieren. (Shutterstock/NASA)
    10.August 2021 — 11:16 Uhr
    Neue, hochaufgelöste Modelle führen Wetter und Klima zusammen

    Starkregen und Hochwasser haben das Wetter in den vergangenen Wochen geprägt. Um diese Wetterereignisse genauer vorherzusagen und zusammen mit dem globalen Klimawandel besser zu verstehen, entwickelt die ETH Zürich mit Partnern eine neue Generation von hochaufgelösten Wetter- und Klimamodellen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 300 301 302 303 304 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001